Mit einem Festgottesdienst begann die Pfarrei St. Konrad unlängst die Feierlichkeiten anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Gartenstädter Kirche. Es mag etwas verwunderlich klingen, dass ein 70. Jubiläum gefeiert wird und nicht erst das 75. Dies hat allerdings seinen Grund.
Wie in der Vergangenheit der Presse zu entnehmen war, wurde die Gartenstädter Kirche nach der Immobilienkategorisierung durch die Diözese Würzburg in die Kategorie "E" eingruppiert. Die Pfarrei, vertreten durch die entsprechenden Gremien, legte allerdings Einspruch in Würzburg ein und konnte mit ihren Argumenten eine Kategorisierung in eine C-Kirche erwirken. Nicht zuletzt dem Würzburger Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran, einem gebürtigen Bad Neustädter, ist dieser Umstand zu verdanken.
Er folgte auch der Einladung und zelebrierte zusammen mit den Diakonen Wolfgang Dömling und Thomas Prapolinat den Festgottesdienst, der mit zwei heiteren Liedern durch den Kindergarten St. Konrad eröffnet wurde. Für die musikalische Gestaltung der Festmesse sorgten der Kirchenchor Bad Neustadt und ein Bläserquartett unter der Leitung von Dekanatskantor Matthias Braun mit der "Messe brève" von Léo Delibes.
In seiner Predigt machte der Generalvikar einen geschichtlichen Abriss über die Gartenstädter Pfarrei und betonte ausdrücklich, dass die Kategorie "C" nur ein Buchstabe sei, es brauche allerdings Menschen, die eine Kirche und Gemeinde mit Leben füllen. Am Nachmittag eröffnete Dekanatskantor Matthias Braun an der Klais-Orgel die "Gartenstädter Orgelkonzerte" und spielte ein Programm ganz im Zeichen des Jubiläums und der Osterzeit. Bei Gegrilltem und Getränken klang der Festtag im Pfarrsaal aus.
Von: Matthias Braun (Kirchenmusiker, Kath. Kirchenstiftung St. Konrad)
