Sein Verbleib in Neustadt an der Saale nach Ende des Ersten Weltkrieges galt als Glücksfall für die Stadt. Sein tragisches Ende ein gutes Vierteljahrhundert später als ein Unglücksfall par excellence. Am 7. April 1945 wurde Jakob Preh mit einer weißen Friedensfahne in der Hand von SS-Leuten hinterrücks erschossen.
Bad Neustadt