Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: 80. Jahrestag der Deportation jüdischer Bad Neustädter am 22. April 2022: Gedenken mit Kunst und Musik am Mahnmal

Bad Neustadt

80. Jahrestag der Deportation jüdischer Bad Neustädter am 22. April 2022: Gedenken mit Kunst und Musik am Mahnmal

    • |
    • |
    Am Denkmal für die Bad Neustädter jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger (Archivbild) eröffnet am Freitag, 22. April, Eva Warmuth ihre Ausstellung "Die Würde des Menschen...". Anlass ist der 80. Jahrestag der Deportation der Jüdinnen und Juden aus Bad Neustadt.
    Am Denkmal für die Bad Neustädter jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger (Archivbild) eröffnet am Freitag, 22. April, Eva Warmuth ihre Ausstellung "Die Würde des Menschen...". Anlass ist der 80. Jahrestag der Deportation der Jüdinnen und Juden aus Bad Neustadt. Foto: Sonja Demmler

    Ausgegrenzt, deportiert, entwürdigt und ermordet wurden vor 80 Jahren die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bad Neustadt. Anlässlich des Jahrestages der Deportation der Bad Neustädter Juden am 22. April 2022 möchte Eva Warmuth ein Zeichen dafür setzen, dass die schrecklichen Ereignisse nicht in Vergessenheit geraten. Ihre Ausstellung "Die Würde des Menschen..." wird am Freitag, 22. April, um 18.30 Uhr am Mahnmal in der Bauerngasse eröffnet und die Veranstaltung in den Räumen des Kunstvereins fortgeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden