Sein 50-jähriges Bestehen feiert der Musikverein Trappstadt am 23. und 24. Juli und lädt zum Kreismusikfest ein. 1972 wurde der Musikverein gegründet, Mitbegründer waren unter anderem Georg Geißler, gleichzeitig der erste Dirigent der danach gegründeten Musikkapelle, und Pfarrer Fleischmann.
Unter dem Namen "Jugendkapelle Trappstadt" entstand damals die erste Kapelle mit acht Mädchen und 15 Jungen. Sie probten im Rathaus, das im Torhaus untergebracht war. Die Gemeinde unter Bürgermeister Robert Werner spendierte 5000 Mark für eine Tracht, die Kirchengemeinde legte 1000 Mark dazu. Später, als aus den Jugendlichen längst Erwachsene geworden waren, benannte sich die Kapelle um in "Trappstädter Musikanten".
Die Gründung wird am Gästehaus zünftig gefeiert. Am Samstag, 23. Juli, startet ein Festzug um 17 Uhr mit anschließendem Gemeinschaftschor. Danach unterhalten die Kirmes-Musikanten aus Gleichamberg. Am Sonntag beginnt um 10 Uhr ein Festgottesdienst am Gästehaus, anschließend werden verdiente Mitglieder geehrt, es gibt Mittagessen und die Musikkapelle aus Breitensee spielt auf. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen serviert, dazu unterhält die Prominentenband.