Noch rechtzeitig vor den Einschränkungen der Corona-Pandemie führte der Schützenverein "Edelweiß" Rödelmaier sein traditionelles Königsschießen durch und kürte die Würdenträger für das Jahr 2020. Zum ersten Mal nahm 1. Schützenmeisterin Kerstin Haun im Schützenhaus die Königsproklamation vor. Unter großer Spannung wurde der Name eines jeden Ordensträgers einzeln gelüftet und führte zu großem Jubel und Applaus unter den Vereinsmitgliedern in ihrer schmucken Schützentracht.
Obwohl über 40 Schützinnen und Schützen teilnahmen, ereignete sich ein absolutes Novum in der fast hundertjährigen Vereinsgeschichte. Und das auch noch bei dem Wettbewerb, bei dem pro Person nur ein einziger "Glücksschuss" abgegeben werden konnte: Sowohl der letztjähre Schützenkönig Rudi Rothmann als auch die Königin von 2019, seine Enkelin Antonia Haun, konnten ihre Ämter verteidigen. Während Rudi Rothmann mit einem 576 Teiler den Königstitel vor 1. Ritter Hermann Kirchner (615 Teiler) und 2. Ritter Philipp Schulze (687 Teiler) errang, glückte Antonia Haun mit einem 198 Teiler der beste Schuss des Abends. Ihr folgen Barbara Kirchner mit einem 521 Teiler als 1. Ritterin und Rita Berger als 2. Ritterin (734 Teiler).
Bei der Königsfeier werden traditionell langjährige Mitglieder geehrt
Als Vereinsmeister wurden Andreas Reubelt (Schützenklasse), Julia Menninger (Damenklasse), Erwin Popp (Altersklasse) und Karola Buhlheller (Damenaltersklasse) ausgezeichnet.
Ebenfalls zur Tradition der Edelweiß-Schützen gehört, dass bei der Königsfeier langjährige Mitglieder geehrt werden. Die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Uschi Kirchner und Marlise Wolfrom, die beide aktive Rollen im Vereinsleben einnehmen und als tatkräftige Hilfen bei vielen Veranstaltungen fungieren. Für 50 Jahre Mitgliedschaft bekamen Werner Bühner, Dieter Hermann, Erwin Popp und Walter Wolfrom je eine Urkunde und Anstecknadel des bayerischen Schützenbundes überreicht. Erwin Popp gehört ebenfalls zu den wertvollen Helfern im Verein und ist sogar seit 50 Jahren aktiver Schütze. Walter Wolfrom übernimmt ebenfalls zahlreiche Aufgaben im Verein und wacht seit 44 Jahren über die Kassengeschäfte.
