Der Verein "Kinder aus Shitkowitischi – Hilfe nach Tschernobyl" in Wollbach ist seit vielen Jahrzehnten aktiv und setzt sich für notleidende Kinder und deren Familien ein. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Vereins entnommen.
Da aktuell keine Hilfstransporte gefahren werden können, wird ein Adventsmarkt veranstaltet und um Spenden gebeten. Treffpunkt ist in Wollbach in der Raiffeisenstraße 5, am 26 und. 27. November von 16 bis 21 Uhr und am 3. und 4. Dezember von 11 bis 18 Uhr. Wie jedes Jahr haben die Helfer wieder schöne, gute und nützliche Dinge wie selbstgestrickte Strümpfe, selbstgebackene Plätzchen, Holzschmuck, Marmelade und vieles mehr im Angebot.
Der Vorsitzende des Vereins "Kinder aus Shitkowitschi - Hilfe nach Tschernobyl", Stefan Zehfuss, weist zudem drauf hin, dass die ehemaligen Gasteltern der Tschernobylkinder, aber auch die Bevölkerung sich an einer Lebensmittel-Spendenaktion für bedürftige Tschernobylkinder beteiligen können. Da derzeit noch kein Hilfskonvoi in die weißrussische Region möglich ist, werden die Lebensmittel in Shitkowitschi gekauft, von den dem Wollbacher Verein bekannten Betreuerinnen gepackt und an die bedürftigen Familien verteilt.
An der vierwöchigen Tschernobylkindererholung im Erholungshaus Nadeshda in Weißrussland konnten 59 bedürftige Kinder aus der Region Shitkowitschi dank der Finanzierung des Wollbacher und eines Pfälzer Hilfsvereins teilnehmen. Viele Dankbriefe von Betreuerinnen, Betreuern und Kindern bestätigen, dass es eine wertvolle und gesundheitsfördernde Maßnahme war. Der Wollbacher Hilfsverein würde sich weiterhin auf Unterstützung und Spenden durch Helfer und Sponsoren freuen.