Im Hinblick auf die demographische Entwicklung und die Veränderung familiärer Strukturen steht die Gemeinde Wülfershausen wie viele andere Kommunen vor einer großen Herausforderung: Wie kann sich die Gemeinde auf die künftigen Entwicklungen einstellen? Welche Gegebenheiten und Bedürfnisse sind zu berücksichtigen? Welche Chancen und Potentiale können aufgegriffen werden? Diese Fragen warf Bürgermeister Wolfgang Seifert beim Expertenworkshop zur zukünftigen Seniorenarbeit in der Saalegemeinde auf.
Gemeinde will ein Seniorenkonzept erstellen
Um Antworten zu finden, wird derzeit für Wülfershausen ein Seniorenkonzept erstellt. In einem ersten Schritt wurden die lokalen Akteure der Seniorenarbeit zu einem Workshop eingeladen, der von der Koordinationsstelle „Wohnen im Alter“ aus München moderiert wurde. Hier wurden für die Gemeinde verschiedene Maßnahmen diskutiert, um die Seniorenarbeit zukunftsgerecht zu gestalten. Nach Meinung der Workshopteilnehmerinnen und -teilnehmer muss es das Ziel in Wülfershausen sein, dass das Wohnen und Leben im Ort möglichst lange gewährleistet werden kann. Dabei geht es auch um die Themen Dienstleistung, Fahrdienste und Mobilität und das Miteinander von Jung und Alt.
Bei der Diskussion wurde schnell deutlich, dass die meisten Menschen ihre gewohnte Umgebung auch dann nicht gerne aufgeben wollen, wenn sie im Alter nicht mehr so mobil sind. Wegziehen kommt erst dann in Frage, wenn es gar nicht mehr anders geht. Bestätigt wurde aber auch, dass das „Miteinander im Ort“ derzeit noch sehr gut funktioniert, wichtig jedoch ist, dass möglichst frühzeitig Nachbarschaften gepflegt werden, damit im Fall des Falles Hilfen möglich sind.
Ansprechpartner für alle Belange des Älterwerdens
Einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin für alle Belange des Älterwerdens zu finden, wurde von den Akteuren begrüßt und soll weiterverfolgt werden. Wichtig sind ebenso Seniorentreffen, Ausflüge oder auch generationenübergreifende Aktivitäten.
Alle Ergebnisse aus dieser Diskussion sollen nun den Bürgerinnen und Bürgern in einer Veranstaltung vorgestellt werden, diese haben dabei auch die Möglichkeit, ihre eigenen Vorstellungen zur altersgerechten Entwicklung der Gemeinde Wülfershausen einzubringen und gemeinsam zu diskutieren, ihre Anregungen und Wünsche mitteilen. Die Gemeinde wird zur gegebenen Zeit zu einem Gesprächsnachmittag „Älter werden in Wülfershausen“ alle Seniorinnen und Senioren einladen. Der Termin ist von der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie abhängig.