Schon im März 2023 hatte der Aero Club Bad Neustadt ein neues Motorflugzeug erhalten, das nun kürzlich die deutsche "Verkehrszulassung" bekam und ab sofort im Vereins- und Ausbildungsbetrieb eingesetzt werden kann.
Das neue Flugzeug "FM250 Vampire 600" ist ein hochmodernes Ultraleicht-Flugzeug in Faserverbund-Bauweise. Es wird von der Firma Carbon Design in Jaromer in der Tschechischen Republik gefertigt. Das zweisitzige Flugzeug hat einen modernen 115-PS-Motor und ein maximales Gesamtgewicht von 600 Kilogramm (einschließlich Besatzung). Die maximale Reisegeschwindigkeit beträgt 230 Kilometer pro Stunde.
Wichtig für den Aero Club war, dass es sich dabei um ein gutmütiges, robustes, sparsames und gleichzeitig schnelles Flugzeug handelt. Es kann im Vereins-Flugbetrieb, bei der Ausbildung, und als Schleppflugzeug von Segelflugzeugen eingesetzt werden. Auch die deutlich geringere Lärmentwicklung, verglichen mit älteren Motorflugzeugen, spielte eine große Rolle.
Obwohl schon 60 Flugzeuge dieses Typs in den letzten zehn Jahren gebaut wurden, musste dieses Flugzeugmuster in der "600 kg Ultraleicht-Flugzeug" Klasse neu zugelassen werden (dies ist die sog. "Musterzulassung") – die bisherige Regelung erlaubte nur ein Gesamtgewicht von 472 kg.
Für diese "Musterzulassung" wurden von Mitgliedern des Aero Club in den vergangenen Monaten Testflüge zum Nachweis der Leistungen durchgeführt. So fand die Segelflugzeug-Schlepperprobung in Bad Neustadt statt. Die Flüge zur Lärmmessung wurden vom Bad Neustädter Piloten Daniel Hansul auf einem Flugplatz bei Berlin durchgeführt. Alle Zulassungsbedingungen wurden erfüllt. Die endgültige "Verkehrszulassung" (Vergleichbar mit einer PKW-Zulassung) erfolgte nach der "Musterzulassung".
Das neue Flugzeug hat das Kennzeichen D-MNES. Der Aero Club und seine Mitglieder freuen sich nun nach erfolgreicher Zulassung auf viele schöne Flüge.
Der Aero Club Bad Neustadt bildet zurzeit über 20 Segelflug-, Motorsegler- und Motorflugschüler aus und freut sich über weitere Interessenten, nun auch für die Ultraleicht-Ausbildung. Für Fragen zur Ausbildung stehen die sechs Fluglehrer des Aero Clubs unter der E-Mail ausbildungsleiter@aeroclubnes.onmicrosoft.com gerne zur Verfügung.
Von: Andreas Brune (Zweiter Vorstand, Aero Club Bad Neustadt)
