Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Aktion der Firma Leyh: Spenden statt Weihnachtsgeschenke

OSTHEIM

Aktion der Firma Leyh: Spenden statt Weihnachtsgeschenke

    • |
    • |
    (ks)   Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verteilt das Familienunternehmen Leyh in der Vorweihnachtszeit Spendenschecks an Einrichtungen für Kinder in der Stadt Ostheim und der näheren Umgebung. Firmeninhaber Joachim Leyh und Juniorchef Matthias Leyh wollen anstelle von Sachgeschenken für ihre Firmenkunden den Nachwuchs unterstützen. So wurde das Budget unter vier Einrichtungen verteilt: dem evangelischen Kindergarten „Schobert-Haus“ aus Ostheim, der städtischen Kindergrippe „Storchennest“, dem evangelischen Kindergarten Urspringen und dem Kinderheim Nicol-Haus in Willmars. Stellvertretend für alle vier Einrichtungen positionierten sich die Ostheimer Kindergartenkinder mit ihren Betreuern Sieglinde Misch, Johannes Adler und Waltraud Hagen, Martin Bohn vom Kinderheim Willmars und Tanja Schubert vom Kindergarten Urspringen zusammen mit Joachim Leyh (rechts) und Matthias Leyh (links) zu einem Erinnerungsfoto. Die Aufnahme ziert nun übrigens alle Weihnachtskarten und Glückwunschbriefe des Leyh Lebensmittel-Großhandels, um die Kunden und Geschäftspartner entsprechend zu informieren. Alle Institutionen bedankten sich für die Spende und sicherten eine zweckgebundene Verwendung zu.
    (ks) Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verteilt das Familienunternehmen Leyh in der Vorweihnachtszeit Spendenschecks an Einrichtungen für Kinder in der Stadt Ostheim und der näheren Umgebung. Firmeninhaber Joachim Leyh und Juniorchef Matthias Leyh wollen anstelle von Sachgeschenken für ihre Firmenkunden den Nachwuchs unterstützen. So wurde das Budget unter vier Einrichtungen verteilt: dem evangelischen Kindergarten „Schobert-Haus“ aus Ostheim, der städtischen Kindergrippe „Storchennest“, dem evangelischen Kindergarten Urspringen und dem Kinderheim Nicol-Haus in Willmars. Stellvertretend für alle vier Einrichtungen positionierten sich die Ostheimer Kindergartenkinder mit ihren Betreuern Sieglinde Misch, Johannes Adler und Waltraud Hagen, Martin Bohn vom Kinderheim Willmars und Tanja Schubert vom Kindergarten Urspringen zusammen mit Joachim Leyh (rechts) und Matthias Leyh (links) zu einem Erinnerungsfoto. Die Aufnahme ziert nun übrigens alle Weihnachtskarten und Glückwunschbriefe des Leyh Lebensmittel-Großhandels, um die Kunden und Geschäftspartner entsprechend zu informieren. Alle Institutionen bedankten sich für die Spende und sicherten eine zweckgebundene Verwendung zu. Foto: Foto: Kathrin Streit

    Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verteilt das Familienunternehmen Leyh in der Vorweihnachtszeit Spendenschecks an Einrichtungen für Kinder in der Stadt Ostheim und der näheren Umgebung. Firmeninhaber Joachim Leyh und Juniorchef Matthias Leyh wollen anstelle von Sachgeschenken für ihre Firmenkunden den Nachwuchs unterstützen. So wurde das Budget unter vier Einrichtungen verteilt: dem evangelischen Kindergarten „Schobert-Haus“ aus Ostheim, der städtischen Kindergrippe „Storchennest“, dem evangelischen Kindergarten Urspringen und dem Kinderheim Nicol-Haus in Willmars. Stellvertretend für alle vier Einrichtungen positionierten sich die Ostheimer Kindergartenkinder mit ihren Betreuern Sieglinde Misch, Johannes Adler und Waltraud Hagen, Martin Bohn vom Kinderheim Willmars und Tanja Schubert vom Kindergarten Urspringen zusammen mit Joachim Leyh (rechts) und Matthias Leyh (links) zu einem Erinnerungsfoto. Die Aufnahme ziert nun übrigens alle Weihnachtskarten und Glückwunschbriefe des Leyh Lebensmittel-Großhandels, um die Kunden und Geschäftspartner entsprechend zu informieren. Alle Institutionen bedankten sich für die Spende und sicherten eine zweckgebundene Verwendung zu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden