Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Aktion Hochbeet gestartet

Bischofsheim

Aktion Hochbeet gestartet

    • |
    • |
    Voller Eifer halfen die Kindergartenkinder beim Befüllen des Hochbeetes.
    Voller Eifer halfen die Kindergartenkinder beim Befüllen des Hochbeetes. Foto: Barbara Enders

    Letztes Jahr veranstaltete die VR-Bank Rhön-Grabfeld eine Aktion, bei der Kindergärten der Region ein Hochbeet gewinnen konnten. Der Bischofsheimer Kindergarten St. Lioba hatte sich erfolgreich beteiligt. Ende März wurde nun das Hochbeet überreicht. "Gemeinsam sind wir stark" ist das Motto des Kindergartens und so packten nacheinander alle Gruppen bei den Arbeiten am Hochbeet kräftig mit an.

    Zunächst stachen die Kinder der Gelben Gruppe ein Viereck aus dem Rasen und schaufelten die Erde aus, der Platz für das Hochbeet war vorbereitet. Dann durfte die Rote und die Blaue Gruppe beim Aufbau der hölzernen Umrandung helfen. Brett um Brett wurde aufgesetzt und unter Anleitung von Erzieherinnen und Praktikant drehten die kleinen Helfer die Schrauben mit dem Akkuschrauber fest. Die Kinder der Grünen Gruppe waren voller Begeisterung dabei, als es galt, die hölzerne Vierung zu befüllen.

    Monika Mai, Vorsitzende des Bischofsheimer Obst- und Gartenbauvereins, hatte sich gerne bereit erklärt, mit den Kindern gemeinsam das Material aufzuschichten. Den Anfang bildete eine Lage Zweige, dann folgten Hackschnitzel, die von den Kindern aus dem unteren Teil des Gartens geholt wurden. Auf der nächsten Schicht aus Kompost und Rasenschnitt durften es sich Regenwürmer gemütlich machen, welche die Kinder zuvor aus dem Komposthaufen gesammelt hatten. Als Letztes füllten sie die Erde ein. Monika Mai hatte für die Kinder Erdbeerpflanzen und Saatgut für Gelbe Rüben und Radieschen mitgebracht.

    Die Kinder waren so voller Freude und Eifer dabei, dass die Arbeiten an der neuen Attraktion im Freigelände des Kindergartens St. Lioba schnell erledigt waren. Durch den Schneefall in der darauffolgenden Nacht mussten die weiteren Arbeiten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

    Die Kinder der anderen Gruppen schauten immer sehr interessiert von den Fenstern ihrer Gruppenräume aus zu und freuen sich bereits auf ihren nächsten Einsatz an der frischen Luft. Der Kindergarten St. Lioba Bischofsheim bedankt sich recht herzlich für das Hochbeet bei der VR-Bank und die tatkräftige Unterstützung durch Monika Mai.

    Von: Barbara Enders, für den Kindergarten St. Lioba Bischofsheim

    Ganz genau passten die Kinder auf, als die zuvor gesammelten Regenwürmer ins Hochbeet eingesetzt wurden.
    Ganz genau passten die Kinder auf, als die zuvor gesammelten Regenwürmer ins Hochbeet eingesetzt wurden. Foto: Barbara Enders
    Aufmerksam folgten die Kinder den Erklärungen von Monika Mai, der Vorsitzenden des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins, die Erdbeerpflanzen und Saatgut mitgebracht hatte.
    Aufmerksam folgten die Kinder den Erklärungen von Monika Mai, der Vorsitzenden des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins, die Erdbeerpflanzen und Saatgut mitgebracht hatte. Foto: Barbara Enders
    Geschafft! Das Hochbeet ist fertig befüllt und kann bepflanzt werden. Fröhlich winken die Kinder zum Abschluss.
    Geschafft! Das Hochbeet ist fertig befüllt und kann bepflanzt werden. Fröhlich winken die Kinder zum Abschluss. Foto: Barbara Enders
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden