Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Aktionsmonat "Gesund älter werden" beginnt

Bad Neustadt

Aktionsmonat "Gesund älter werden" beginnt

    • |
    • |
    Den offiziellen Auftakt des Aktionsmonats "Gesund älter werden" macht am 6. Oktober um 19 Uhr in der Festhalle in Heustreu die  Theatergruppe "das kleine ensemble" mit idem Stück "Heute oder Morgen – Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird".
    Den offiziellen Auftakt des Aktionsmonats "Gesund älter werden" macht am 6. Oktober um 19 Uhr in der Festhalle in Heustreu die  Theatergruppe "das kleine ensemble" mit idem Stück "Heute oder Morgen – Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird". Foto: Robert Banfic

    Altbewährt und stetig wachsend: Das ist das abwechslungsreiche Programm des Aktionsmonats "Gesund älter werden", der in diesem Oktober bereits zum 7. Mal im Landkreis Rhön-Grabfeld stattfindet. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Landkreises Rhön-Grabfeld entnommen.

    Den offiziellen Auftakt der Veranstaltungsreihe macht am 6. Oktober um 19 Uhr in der Festhalle in Heustreu die Theatergruppe "das kleine ensemble" mit ihrem Stück "Heute oder Morgen – Wenn der Tod eine Frage der Entscheidung wird". Der Eintritt ist frei. 

    Darüber hinaus gibt es in der ersten Woche des Aktionsmonats noch folgende Termine:  

    Sonntag,1. Oktober: - Musik-Schnuppertag im Bildhäuser Hof in Bad Neustadt mit dem Nordbayerischen Musikbund und der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld.

    Montag, 2. Oktober 2023: - Let‘s walk – Nordic Walking Runde um die Stadtmauer mit dem Quartiersmanagement Bad Neustadt und der Volkshochschule Bad Neustadt und Rhön-Saale. Dieses Angebot läuft jeden Montag bis einschließlich 23. Oktober. - Seniorentanzkreis des Katholischen Senioren-Forum Dekanats Bad Neustadt im Pfarrheim Fladungen. - Dem Diabetes davonlaufen mit dem TSV Unsleben am Sportplatz. - Fit ab 50+ mit der DJK Salz in der Schulturnhalle. Dieses Angebot findet jeden Montag bis einschließlich 16. Oktober statt. - Kreativer Montag – Kreativ werden und Spaß haben mit dem Kunstverein Bad Neustadt in der Bauerngasse 7a in Bad Neustadt.

    Yoga und Erste-Hilfe-Kurs

    Dienstag, 3. Oktober: - Herbstwanderung durch Wollbachs Fluren mit der Freizeitsportgruppe des RSV Concordia Wollbach ab dem Rathaus.

    Donnerstag, 5. Oktober: - Fahrt nach Würzburg ab dem Busbahnhof Bad Neustadt mit dem Rhönklub Bad Neustadt. - Fit im Alter auf dem Finnenweg, angeboten von dem Quartiersmanagement Burglauer auf dem Spielplatz in der Neustädter Straße. - Bayernatlas –Freizeitkarte und mehr… in der Otto-Hahn-Straße 18 bei BayernLab Bad Neustadt. - Achtsamkeitsyoga im Älter werden mit Yogalehrerin Ursula Krämer in Bastheim. - Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren durch das Quartiersmanagement Wülfershausen mit dem Referenten Manfred Seith vom BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld im Feuerwehrhaus Eichenhausen. - "ANMAßUNGEN" – eine Führung durch die Ausstellung von Bildhauer Herwig Kemmerich durch die Kulturagentur Rhön-Grabfeld im Kloster Wechterswinkel in Bastheim.

    Freitag, 6. Oktober: - Pflegeberatung unterwegs im Rathaus in Bischofsheim durch den Pflegestützpunkt Rhön-Grabfeld. - Was kommt nach der Brille? Informationen über die elektronische Sehhilfe im Foyer des Landratsamtes Rhön-Grabfeld. - "Verführerische Düfte" im Gemeindehaus St. Konrad in Bad Neustadt mit Gartentherapeutin Renata Reisch.

    Samstag, 7. Oktober: - Frühstück für mich! Frühstück für pflegende Angehörige bei dem TSV – DJK Wülfershausen. - Altersgerechte Ernährung – wofür denn das? Infos durch die GEKA – Gesundheits- und Kampfschule in Mellrichstadt. - Hanneke Rouw: Cello-Sonate im Kloster Wechterswinkel in Bastheim.

    Sonntag, 8. Oktober: - "Esse un dränke wie domols" im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.

    Noch mehr Angebote

    Den ganzen Monat bieten Akustik Schleelein in Bad Königshofen werktags einen kostenloser Hörtest an und Optik Schleelein eine Tränenanalyse für 39 Euro an. Thera-Fit in Bad Königshofen organisiert täglich von Montag bis Freitag ein kostenloses Schnuppertraining mit Körperanalyse. Hilfestellung bei Smartphones und Computern gibt es werktags im Mehrgenerationenhaus in Bad Königshofen.

    Details stehen in der Programmbroschüre. Weitere Infos unter Tel. (09771) 94433). Auf www.rhoen-grabfeld.de gibt es das Programm auch online.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden