Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Eußenhausen: Als nachts auf der Schanz die Grenze aufging: Was hat sich dort am 10. November 1989 ereignet – und heute?

Eußenhausen

Als nachts auf der Schanz die Grenze aufging: Was hat sich dort am 10. November 1989 ereignet – und heute?

    • |
    • |
    Zielfoto der Geschichte: Um 3.40 Uhr am 10. November 1989 fuhr der erste Trabi im dichten Nebel auf der Schanz bei Eußenhausen über die weiße Demarkationslinie in den Westen.
    Zielfoto der Geschichte: Um 3.40 Uhr am 10. November 1989 fuhr der erste Trabi im dichten Nebel auf der Schanz bei Eußenhausen über die weiße Demarkationslinie in den Westen. Foto: Georg Stock

    Mauerfall und Grenzöffnung waren die Sternstunde der deutschen Nachkriegsgeschichte: Am frühen Morgen am 10. November 1989, Stunden nach dem Mauerfall in Berlin, passierte um 3.40 Uhr auf der Schanz im Landkreis Rhön-Grabfeld der erste Trabi die Staatsgrenze der DDR auf der Fahrt in den Westen. 33 Jahre später: Was tut sich um diese Zeit auf dem ehemaligen Grenzübergang Eußenhausen-Meiningen?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden