Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

RÖMHILD: Anekdoten aus dem Grabfeld

RÖMHILD

Anekdoten aus dem Grabfeld

    • |
    • |
    Silke Hein aus Nordheim/Thüringen signierte nach der Lesung in Römhild ihre Bücher.
    Silke Hein aus Nordheim/Thüringen signierte nach der Lesung in Römhild ihre Bücher. Foto: FOTO Volker Hess

    (he) Bei Kerzenschein und Glühwein las Silke Hein im Museumsfestsaal von Bad Königshofens Partnerstadt Römhild vor begeisterten Besuchern aus ihrem ersten Buch.

    Die Autorin, die sich hauptsächlich dem Genre Erzählung verschrieben hat, brachte 2005 unter dem Tiel „Von liebenswerten Menschen und besonderen Tieren“ ihr erstes Büchlein auf den Markt. Gegenwärtig ist ein weiteres unter dem Titel „Kastaniengeschichten“ in Vorbereitung.

    Die in Nordheim im thüringischen Grabfeld lebende Schriftstellerin ist im Hauptberuf Kindergärtnerin. Sie verbindet in ihren Geschichten recht geschickt das übliche Hochdeutsch mit Begriffen aus der Mundart des Grabfeldes. Mit präzisen Beschreibungen des ländlichen Lebens, lustigen Gegebenheiten aus dem ehemaligen Grenzgebiet und auch aus der Zeit danach, sowie witzigen Pointen regt sie ihre Zuhörer öfter zum Schmunzeln an.

    Silke Hein, die bereits am Thüringer Literaturkalender mitgewirkt hat, ist schon mehrfach zu Lesungen unterwegs gewesen. So beispielsweise vor Kurgästen in Bad Colberg, in diversen Schulen oder in der Theaterscheune in Bauerbach.

    Das Römhilder Museum unter der Leitung von Frau Schneider veranstaltet seit vergangenem Jahr alljährlich zwei solcher Schriftenlesungen, vier Kammerkonzerte und ein Konzert mit moderner Musik. Momentan laufen bereits die Vorbereitungen für das am 9. Dezember um 16.30 Uhr geplante Weihnachtskonzert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden