Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

OSTHEIM: Anna-Lena Klee holt Gold für Ostheim

OSTHEIM

Anna-Lena Klee holt Gold für Ostheim

    • |
    • |
    Anna-LenaKlee
    Anna-LenaKlee Foto: Gunther Fink (MPZ)

    Bei der Bezirksmeisterschaft in Werneck haben die Aktiven der DLRG Ostheim-Fladungen gut abgeschnitten. Zehn Schwimmer aus dem Ortsverband gingen im Einzel an den Start. Am erfolgreichsten war Anna-Lena Klee, die in ihrer Altersklasse den Sieg holte und sich nun Hoffnungen auf den bayerischen Meistertitel machen darf. Der Vorsitzende des Ortsverbands, Matthias Leyh, war als Kampfrichter in Werneck aktiv.

    Im Medaillenspiegel landete der Ortsverband Ostheim-Fladungen auf Platz vier mit einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze. Den ersten Platz belegten die Retter aus Schonungen, gefolgt von Gerbrunn.

    Die Platzierungen der Rhöner Starter im Einzel:

    Im Sonderlauf (ab Jahrgang 2008 und jünger) belegte Leonie Reußenzehn (Altersklasse 2010) mit 1160,04 Punkten den zweiten Platz. Nils Kaufmann (Ak 2009, 1011,43 Punkte) wurde Fünfter. Isabell Koba (Ak 2008, 1383,12 Punkte) belegte Rang sechs.

    In der Altersklasse 9/10 erzielte Leni Ortlepp (1425,31 Punkte) den dritten Platz. Platz zwei in der Ak 11/12 ging an Sophie Bohland (1771,17 Punkte). Den achten Platz belegte Sophie Leyh (1592,76 Punkte).

    In der Altersklasse 11/12 landete Till Herbart (1199,66 Punkte) auf dem elften Platz. In der Altersklasse 15/16 schaffte es Louis Leyh (1524,17 Punkte) auf den fünften Platz.

    Platz drei in der Altersklasse 17/18 konnte Luisa Trabert (1250,14 Punkte) für sich verbuchen.

    Anna-Lena Klee freute sich über den Sieg in der Altersklasse 30. Mit 2195,77 Punkten wurde sie Bezirksmeisterin. Sie vertritt den Ortsverband Ostheim-Fladungen bei der bayerischen Meisterschaft vom 24. bis 26. Juni in Weißenburg. Für den Wettbewerb der Landesbesten haben sich die besten zwei bis drei Starter der jeweiligen Altersklassen qualifiziert. Foto: Gunther Fink

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden