Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Auch ein Straßenhund hat Träume

Bad Neustadt

Auch ein Straßenhund hat Träume

    • |
    • |
    "Buddy – mein Leben als Straßenhund" heißt das Buch, das Siggi Seuß aus dem Englischen übersetzt hat.
    "Buddy – mein Leben als Straßenhund" heißt das Buch, das Siggi Seuß aus dem Englischen übersetzt hat. Foto: Quelle: dtv junior

    Bereits 25 Bücher hat der Bad Neustädter Siggi Seuß aus dem Englischen für den deutschen Buchmarkt übersetzt. Die meisten davon Kinder oder Jugendbücher. Zehn davon stammen von der Autorin Gill Lewis. Gerade hat der Rezensent für Kinder- und Jugendbücher, Theaterkritiker und Hörfunkautor deren jüngstes Werk "A Street Dog named Pup" ins Deutsche übertragen. Es ist dieser Tage unter dem deutschen Titel "Buddy – Mein Leben als Straßenhund" bei dtv Junior erschienen.

    Die Autorin des Jugendbuchs ist studierte Tierärztin. Kein Wunder also, dass es in ihren Büchern stets um die Beziehung zwischen Menschen und Tieren geht. "Buddy" ist sogar eine Geschichte mit tierischem Hauptprotagonisten. Es ist die Story von einem Schäferhundmischling, dessen Leben zwar schön beginnt – geliebt von "seinem Jungen" –,  das sich aber dramatisch ändert, als ihn dessen Vater aussetzt.

    Plötzlich ganz auf sich gestellt

    Buddy kann es gar nicht fassen, dass ihn seine Familie verlassen hat und dass er nun völlig auf sich selbst gestellt ist. Glücklicherweise findet er ein Rudel Hunde, denen es ähnlich geht. Die Straßenhunde beschützen sich gegenseitig, teilen das Essen und den Schlafplatz.

    Eine ergreifende Geschichte von Zusammenhalt und Hoffnung auf ein besseres Leben ohne den ständigen Kampf ums Überleben.

    Buddy schafft es sogar "seinen Jungen" wiederzusehen. Doch wieder nimmt es ein schlechtes Ende für den Schäferhundmischling. Diesmal wird er vom Vater des Jungen verkauft und muss nun im wahrsten Sinn des Wortes um sein Überleben kämpfen.

    Zeichnungen und Steckbriefe von Buddy und seinen Hundefreunden

    Wie bei fast allen Büchern von Gill Lewis ist der pädagogische Ansatz der Autorin zu spüren. Ihre Jugendbücher lehren Freundschaft, Kameradschaft, den Willen durchzuhalten und nie seinen Traum aus den Augen zu verlieren. Das wirkt auch bei "Buddy – Mein Leben als Straßenhund" nie aufdringlich. Ist vielmehr eingebettet in eine ergreifende Geschichte, die nicht nur für Jugendliche ab elf Jahren eine schöne Lektüre ist. Sie könnte ebenso bei Erwachsenen für die eine oder andere Träne der Ergriffenheit sorgen.

    Eine gute Idee war es, der Geschichte Zeichnungen und Steckbriefe von Buddy und seinen Hundefreunden voranzustellen, mit Angaben zur Rasse und besonderen Eigenschaften der tierischen Protagonisten. Die Illustrationen stammen von der Autorin selber und bringen einem die tierischen Akteure der sehr lesenswerten Geschichte noch näher.

    "Buddy – mein Leben als Straßenhund" von Gill Lewis, aus dem Englischen von Siggi Seuß, 352 Seiten, dtv Junior, 13 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden