Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NORDHEIM/WÜRZBURG: Aufopferungsvolle Pflege

NORDHEIM/WÜRZBURG

Aufopferungsvolle Pflege

    • |
    • |
    Verdienstkreuz am Bande: Innenstaatssekretär Gerhard Eck (links) und Regierungspräsident Paul Beinhofer zeichneten Klara Hippeli aus Nordheim mit dem Verdienstorden aus.
    Verdienstkreuz am Bande: Innenstaatssekretär Gerhard Eck (links) und Regierungspräsident Paul Beinhofer zeichneten Klara Hippeli aus Nordheim mit dem Verdienstorden aus. Foto: Foto: Thomas Obermeier

    (geo) Bundespräsident Christian Wulff hat auf Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer vier Bürgerinnen und Bürger für ihre Verdienste um das Gemeinwohl mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Darunter befindet sich auch Klara Hippeli aus Nordheim.

    Innen-Staatssekretär Gerhard Eck hat am Freitag die Ordensinsignien gemeinsam mit Regierungspräsident Paul Beinhofer im Fürstensaal der Residenz Würzburg ausgehändigt.

    Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ist Klara Hippeli (69) ausgezeichnet worden, weil sie seit über 18 Jahren in aufopferungsvoller Weise ihren Sohn pflegt. Bei ihm war im Jahr 1986 Multiple Sklerose diagnostiziert worden. Der schlechte gesundheitliche Zustand des Sohnes macht seit 1992 eine allumfassende Betreuung und intensive Pflege notwendig. Er benötigt in allen Bereichen des täglichen Lebens Hilfe.

    Klara Hippeli hat die Erkrankung ihres Sohnes couragiert angenommen, heißt es in der Würdigung ihrer Leistung. Nur durch ihre aufopferungsvolle, fürsorgliche, immerwährende Pflege in all den Jahren war es ihrem Sohn möglich, ein Leben in der Geborgenheit der Familie zu führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden