Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Ausbildung in Rhön-Grabfeld: Körperlich und schmutzig ist nicht mehr gefragt

Bad Neustadt

Ausbildung in Rhön-Grabfeld: Körperlich und schmutzig ist nicht mehr gefragt

    • |
    • |
    Ausbildungsberufe wie der des Maurers oder der Maurerin (Symbolbild) sind mit körperlicher Anstrengung und Schmutz verbunden. Viele Jugendliche entscheiden sich deshalb heute auch in Rhön-Grabfeld lieber für Jobs im Büro.
    Ausbildungsberufe wie der des Maurers oder der Maurerin (Symbolbild) sind mit körperlicher Anstrengung und Schmutz verbunden. Viele Jugendliche entscheiden sich deshalb heute auch in Rhön-Grabfeld lieber für Jobs im Büro. Foto: Hauke-Christian Dittrich, dpa

    Sich als Schreiner oder Schreinerin am Abend die Sägespäne aus dem Haar zupfen. Nach einem Arbeitstag im Maurerhandwerk mit staubiger Hose nach Hause gehen. Für die Arbeit in einem Sanitärbetrieb stundenlang auf dem Boden knien, um neue Wasser- oder Gasleitungen zu verlegen. Bei der Berufswahl vieler Rhön-Grabfelder Jugendlicher sind solche und andere körperlich anstrengende und mit Schmutz verbundene Tätigkeiten heute unbeliebt. Dieses Fazit ziehen Dagmar Hildebrandt (Geschäftsstellenleiterin der Agentur für Arbeit Bad Neustadt) und Berufsberater Wolfgang Schmitt zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt 2020/2021 für den Landkreis Rhön-Grabfeld.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden