Vom 24. Februar bis 2. Juni wird im Kloster Wechterswinkel eine Ausstellung über Esskultur im Mittelalter zu sehen sein. Wie ernährten sich die Menschen im Mittelalter? Was aß man, als Nudeln und Kartoffeln noch unbekannt waren und Reis nur ein Dessert für Reiche? Die von der Kunsthistorikerin Alice Selinger konzipierte Ausstellung beschreibt anschaulich viele verschiedene Aspekte der mittelalterlichen Esskultur, berichtet die Kulturagentur des Landkreises in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.
Wechterswinkel