Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Auszeichnung für Annegret Bischof

Bad Königshofen

Auszeichnung für Annegret Bischof

    • |
    • |
    50 Abiturientinnen und Abiturienten wurden am Freitag feierlich verabschiedet, für sie ging ein Lebensabschnitt zu Ende.
    50 Abiturientinnen und Abiturienten wurden am Freitag feierlich verabschiedet, für sie ging ein Lebensabschnitt zu Ende. Foto: FOTO REGINA VOSSENKAUL

    BAD KIGSHOFEN (REG) Endlich wurden die ersehnten Zeugnisse verteilt, dazu zeigten die Absolventen Kinderbilder der jeweils Aufgerufenen. Viele Preise für besonders gute Leistungen gab es zu verteilen, darunter für die besten Notendurchschnitte an Annegret Bischof (1,0), Nicolina Rink (1,2) und Johannes Welz (1,4). Der Abiball wurde nach dem WM Fußballspiel in Waltershausen veranstaltet.

    Sach- und Geldpreise gab es für herausragende Leistungen für viele Absolventen, dabei wurde kein Name so oft genannt wie der von Annegret Bischof, die nicht nur das beste 1,0- Zeugnis und die dazugehörenden Preise in Empfang nehmen konnte, sondern auch die Beste im Grundkurs Biologie sowie im Leistungskurs (LK) Latein und Französisch war.

    undefined

    Ausgezeichnet wurden für ihre Facharbeiten Sebastian Heuchler und Melanie Neumann, für das herausragende Abitur Nicolina Rink und Florina Reininger, für beste Leistungen im LK Geschichte Alexander Vorndran, im LK Deutsch Eva-Maria Endres, im LK Wirtschaft/Recht Ulrike Bauer, in Mathematik Pascal Werner, im LK Englisch Linda Klöffel, im LK Physik Johannes Welz, Anja Deuerling, Julia Hesselbach, Florina Reininger und Pascal Werner, für das besondere Engagement im Theaterspiel Eva-Maria Endres, Eva-Maria Braun und Alexander Vorndran, für das besondere musikalische Engagement Markus Schmitt, für die erfolgreiche Teilnahme an "Jugend forscht" Florina Reininger und Sebastian Heuchler, für das Engagement im Sport (Badminton) Sebastian Ames und Anton Sarwanidi, als Schülersprecher Mara Jeger und Philipp Lurz, sowie für sein besonderes soziales Engagement Thomas Schröter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden