Jahrgangsbester wurde Lukas Katzenberger mit einer glatten 1,0, dafür erhielt er einen Preis vom Landrat. Für sehr gute Leistungen und hervorragende volkswirtschaftliche Kenntnisse erhielt er Preise von e-fellows.net und dem Genossenschaftsverband Rhön-Grabfeld. Das Zweitbeste Abitur (1,1) teilen sich Karlotta Baltzer und Amelie Derleder, Baltzer erhielt außer einem Preis vom Landrat für sehr gute Leistungen in Physik, für besonderes soziales Engagement und für das langjährige Engagement in der Bigband Preise von der physikalischen Gesellschaft, vom Genossenschaftsverband Rhön-Grabfeld und vom Elternbeirat; Derleder bekam neben dem Preis vom Landrat für das beste Ergebnis in Französisch und herausragende Leistungen in Biologie Preise von der Sparkasse Bad Neustadt und von der Stiftung Natur Mensch Kultur. Das Drittbeste Abitur (1,2) lieferte Nils Pflüger, für ihn gab es Preise vom Landrat, von e-fellows.net und dem Genossenschaftsverband Rhön-Grabfeld sowie der Gesellschaft deutscher Chemiker für sehr gute Leistungen im Abitur, für hervorragende Volkswirtschaftliche Kenntnisse und für herausragende Leistungen in Chemie.
Bad Königshofen