Das rote Hinweisschild mit dem "i" für Informationsstelle weist alle Besucher der Franken-Therme darauf hin, dass die Ansprechpartner im Foyer zuständig sind für die Information der Touristen, dazu kommen die üblichen Verwaltungsaufgaben für den Reisemobilstellplatz, für Schwimmbad und Sauna und viele weitere Arbeiten.
Als vorbildliche Touristinformation erhielten die Mitarbeiter erneut eine Zertifizierung durch den Deutschen Tourismusverband (DTV), die bis Ende 2022 gültig ist.
Leiterin der Touristinfo ist stolz auf das Ergebnis
14 Mindestkriterien muss eine Touristinformation erfüllen, dabei geht es vor allem um die Qualifizierung der Mitarbeiter, die Auskünfte über den Ort, die Region, Ausflugsziele, Veranstaltungen und vieles mehr geben können.
Beim weiteren Qualitätscheck stehen 40 Kriterien auf der Prüfliste, dazu gehören die räumliche Ausstattung, das Umfeld und Sprachkenntnisse. Jessica Kawitzke leitet die Touristinformation und freut sich über die Ergebnisse des Prüfverfahrens. "Wir sind stolz darauf, die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und uns auch in den unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben."
Das Ergebnis liegt über dem Landes- und Bundesdurchschnitt, dazu tragen auch die langen Öffnungszeiten an allen Werktagen, an Sonn- und Feiertagen von jeweils 69 Stunden pro Woche bei. Neun Mitarbeiter, davon drei Auszubildende und eine Aushilfe, meistern den Betrieb und freuen sich über die Anerkennung ihrer Arbeit.