Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Bad Königshofen: Sinnliche Erfahrungen im Haus am Kurpark

Bad Königshofen

Bad Königshofen: Sinnliche Erfahrungen im Haus am Kurpark

    • |
    • |
    Fachpersonal der Vorsorgeeinrichtung für Mutter und Kind im Haus am Kurpark geschult.
    Fachpersonal der Vorsorgeeinrichtung für Mutter und Kind im Haus am Kurpark geschult. Foto: Rebecca Scheuring

    Das Fachpersonal der Vorsorgeeinrichtung für Mutter und Kind im Haus am Kurpark hat sich durch die Klangpädagogin und Klangtherapeutin Doris Knahl schulen und fortbilden lassen. Als Schulungsschwerpunkt wurde die Unterstützung der harmonischen Mutter-Kind-Beziehung mithilfe der Klangschalen gewählt.   

    Schon beim Betreten des Raumes im Kinderhaus zogen die vielen verschiedenen Schalen, zum Teil gefüllt mit unterschiedlichen Materialien von Wasser über Reis bis zum Luftballon, die Blicke auf sich.

    Zunächst wurden die Erwartungen der Teilnehmenden erfragt: praktische Tipps, aber auch der theoretische Hintergrund war gefragt, denn auch die Kurfamilien wollen oft im Detail wissen, wie die Klangschale wirkt und was sie bewirkt. Letzteres konnten die Frauen und der Mann im Seminar selbst erspüren: So wie das Wasser und der Reis in der Schale in Schwingung geraten, so überträgt sich auch die Klangwelle von der Schale in den Körper. Die Übertragung erfolgt über die Körperflüssigkeiten. Diese anschauliche Demonstration durften alle selbst ausprobieren und man war sich einig, dass dies gerade für Kinder spannend werden dürfte.

    Ein Schatz an Instrumenten

    Der Unterschied von Universalklangschale, Herzklangschale und Beckenklangschale wurde praktisch erprobt. Die Unterschiede der Instrumente wurden vorgestellt. Hinweise zu Pflege und Aufbewahrung der kostbaren Instrumente erhöhten den Respekt der Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor diesem Schatz an Instrumenten im Haus am Kurpark.

    Die Therapeutin Doris Knahl stellte verschiedene Übungen vor, die im Rahmen einer Mutter-Kind Interaktion helfen können, gut aufeinander zu hören, Vertrauen aufzubauen und sich mithilfe der guten Klänge gegenseitig zu verwöhnen.

    Aber auch für die Erzieher und Erzieherinnen wurde eine einfache Anwendung der Klangschalen zur Vorbeugung vor Überlastung, vorgestellt.

    Haus am KurparkDie Vorsorgeeinrichtung Haus am Kurpark erhält jährlich 700 Familien aus ganz Deutschland. Das Klangkinderhaus der Einrichtung ist die einzige Einrichtung in Deutschland mit Zertifikatsnachweis.Quelle: ts

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden