Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT (HUHE): Bad Neustadt 24 Jahre maßgeblich geprägt

BAD NEUSTADT (HUHE)

Bad Neustadt 24 Jahre maßgeblich geprägt

    • |
    • |

    Morgen feiert Josef Schlagbauer 65. Geburtstag. Ein Mann, der einen großen Teil seines Lebens der Stadt Bad Neustadt und ihren Bürgern widmete.

    Alleine zwölf Jahre stand er als Bürgermeister an der Spitze der Stadt. Von 1984 bis 1996 war er der Chef im Bad Neustädter Rathaus. Neben vielem anderen fällt in seine Amtszeit beispielsweise die Altstadtsanierung, die er mit Nachdruck und Erfolg vorantrieb.

    Doch schon vor seiner Zeit als Erster Bürgermeister engagierte sich Schlagbauer in der Kommunalpolitik. Ebenso lange wie er Erster Bürgermeister war, hatte er das Amt des Stellvertreters inne - von 1972 bis 1984. Zuvor hatte er bereits über sein Engagement im Kreisjugendring erste Tuchfühlung mit der Kommunalpolitik aufgenommen.

    Dabei ist Josef Schlagbauer nicht einmal ein gebürtiger Bad Neustädter. Seine Wiege stand in Gerolzhofen. Nach Bad Neustadt führte ihn seine berufliche Laufbahn. Der Altphilologe trat 1964 in Bad Neustadt am Rhön-Gymnasium seine erste Stelle als Lehrer an. So mancher Gymnasiast wird sich noch daran erinnern, wie ihm Schlagbauer die lateinischen Berichte Cäsars über den gallischen Krieg näher brachte. Außerdem unterrichtete er Geschichte.

    Neben seinem Engagement für die Stadt ist Schlagbauer als Kreisrat bis heute mitverantwortlich für die Entscheidungen im Kreistag.

    Für seine Arbeit als Kommunalpolitiker wurde Schlagbauer 1994 geehrt. Er erhielt für sein politisches Wirken die Dankesurkunde des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren.

    Auch in der Kirchengemeinde ist Schlagbauer aktiv.  Als Vorsitzender des Pfarrgemeinderates bestimmt er wesentlich das kirchliche Leben in der Gemeinde St. Konrad mit.

    Seitdem Schlagbauer nun im Ruhestand ist, hat er genügend Zeit, sich seinen Hobbys zu widmen. Dazu gehören Bergwandern, Fotografieren, Studienfahrten oder ganz einfach nur gemütliche Stunden im Kreis von Familie oder Freunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden