In der 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule Bad Neustadt ist ein Praktikum ein fester Bestandteil der Ausbildung. Im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen findet dieses in sozialen Einrichtungen unter anderem in Alten- und Pflegeheimen statt. Schon seit einigen Jahren werden die Schüler vom BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld in einem einwöchigen Pflegediensthelferkurs optimal auf das Praktikum vorbereitet. In diesem Jahr hatten sich 35 Schüler dafür gemeldet und wissen nun mehr über die korrekte Grund- und Behandlungspflege. Carolin Hartmann hatte mit Andreas Vegh und Nikolai Denner die Ausbildung übernommen: "Alle haben ihre Sache gut gemacht und kennen sich nun aus."

Die Schüler befassten sich mit dem Beobachten und Überwachen der zu Pflegenden, der Messung von Blutdruck und Puls, Verbandswechsel und Lagerung . Unter anderem erfuhren sie, wie im Ernstfall zu tun ist, wenn plötzlich der Zustand des Kranken lebensbedrohlich wird. Informationen gab es außerdem zur Gliederung und Organisation einer Pflegeeinrichtung, über die Pflegehilfskraft und ihre Aufgaben, die Schweigepflicht und die Hygiene. Auch das rückenschonende betten eines Kranken war ein Thema, das natürlich in der Praxis geübt werden musste.
Zertifikate wurden ausgehändigt
Heiko Stäblein, stellvertretender Geschäftsführer des BRK Kreisverbandes, dankte bei der Übergabe der Zertifikate den Schülern und den Ausbildern. Den Kurs bezeichnete er als die Grundlage für das spätere Praktikum in Alten- und Pflegeheimen. Der stellvertretende Geschäftsführer erinnerte an die immer älter werdende Generation und sagte, dass auch im privaten häuslichen Bereich entsprechende Kenntnisse hilfreich seien.
Den Schülern der Fachoberschule sagte er, dass es beim BRK Kreisverband viele Möglichkeiten gebe, sich in diesen Bereich weiterzubilden und sich auch ehrenamtlich oder beruflich einzubringen. Sein Dank galt Carolin Hartmann und ihrem Ausbilderteam, ebenso Marion Dücker vom Bereich Ausbildung und Servicestelle Ehrenamt, vor allem aber den Schülern der Fachoberschule Bad Neustadt.