Hohenroth Schulmöbel in der Ukraine kommen aus Rhön-Grabfeld Die Ungarnhilfe Hl. Elisabeth hat schon einige Schulräume eingerichtet. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Rekord-Gerüst und Notdach: Rathaus Bad Königshofen verschwindet für die Sanierung-Arbeiten auf dem Dach und an der Fassade Ein spektakulärer Bau: Das Rathaus erhält eine komplette Einhausung mit begehbarem Notdach. Die Sanierung dauert rund 18 Monate und kostet etwa fünf Millionen Euro. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sulzdorf Neues Baugebiet in Obereßfeld: Hier kann jeder nach seinem Geschmack bauen Als erste Gemeinde der VG Bad Königshofen beschließt Sulzdorf die neue Stellplatzsatzung. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Vom Außenseiter zum Serienmeister: Schachclub Bad Königshofen sorgt mit mehreren Titeln für Furore Ein kleiner Verein aus Unterfranken mischt die deutsche Schach-Elite auf. Mit Teamgeist, Tradition und starken Persönlichkeiten gelingt Titel um Titel. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleineibstadt Diskussion im Gemeinderat: Warum die Kleineibstädter das Feuerwehrauto von Großeibstadt nicht steuern dürfen Der Führerschein für Einsatzfahrzeuge und wer ihn bezahlt, war Thema der Gemeinderatssitzung in Kleineibstadt. Was sonst noch auf der Agenda stand. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trappstadt Zwei Goldmedaillen bei der Edelbrandprämierung: Was macht den Gin von Gerstner und Geier so einzigartig? Eine gute Nase und ausgefallene Ideen sind ausschlaggebend, sagen Mathias Gerstner und Jörg Geier. Und dann macht’s die Mischung. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Ohne Hausmeister läuft nichts: Volker Schmid koordiniert den Schulbetrieb hinter den Kulissen Stühle rücken, Notfälle lösen, Bereitschaft bis in die Nacht: Hausmeister haben in den großen Ferien einiges zu tun. Besonders spannend sind die Wochen vor dem ersten Schultag. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Königshofen Von Skepsis zum Erfolgsmodell: Wie KÖN und MET die Identität im Landkreis stärken – die Rückkehr der Altkennzeichen war nicht unumstritten Lokalpatriotismus auf dem Nummernschild: Seit 2013 sind Rhön-Grabfelds Autofahrer nicht mehr gezwungen, ein NES-Kennzeichen zu führen, es darf auch KÖN oder MET sein Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eyershausen Dorfwirtschaft Eyershausen feiert Comeback: Ungarisches Flair belebt traditionsreiche Dorf-Gaststätte Die Dorfbevölkerung setzt große Hoffnung in das neue Pächterpaar. Mit neuen Ideen soll das Lokal wieder zum Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft werden. Hanns Friedrich| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münnerstadt Als die Muttergottes schwedische Kanonenkugeln abwehrte Die Jungfrau Maria rettete am Sonntag die Mürschter erneut vor dem Heer der Schweden. Es war die erste von drei Aufführungen des diesjährigen Heimatspiels „Die Schutzfrau von Münnerstadt“. Hanns Friedrich Icon Favorit Icon Favorit speichern