Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Bad Neustadt: Fünf Jahre fair gehandelt

Bad Neustadt

Bad Neustadt: Fünf Jahre fair gehandelt

    • |
    • |
    Wollen weiter den fairen Handel in der Fairtrade Stadt Bad Neustadt vorantreiben (von links): Michael Feiler (Tourismus und Stadtmarketing), Bürgermeister Michael Werner, Susanne Richter, 3. Bürgermeister Karl Breitenbücher, Bettina Schindler (Grundschule Herschfeld), der geschäftsleitende Beamte der Stadt Christoph Neubauer, die ehemalige Stadträtin Franziska Burmester, die Vorsitzende der Lenkungsgruppe Angelika Högn-Kößler und Clara Maiwald (Lenkungsgruppe, Eine-Welt-Laden).
    Wollen weiter den fairen Handel in der Fairtrade Stadt Bad Neustadt vorantreiben (von links): Michael Feiler (Tourismus und Stadtmarketing), Bürgermeister Michael Werner, Susanne Richter, 3. Bürgermeister Karl Breitenbücher, Bettina Schindler (Grundschule Herschfeld), der geschäftsleitende Beamte der Stadt Christoph Neubauer, die ehemalige Stadträtin Franziska Burmester, die Vorsitzende der Lenkungsgruppe Angelika Högn-Kößler und Clara Maiwald (Lenkungsgruppe, Eine-Welt-Laden). Foto: Stefan Kritzer

    Vor fünf Jahren wurde ein Traum der damaligen Stadträtin und Umweltbeauftragten Franziska Burmester wahr: Bad Neustadt erhielt das Zertifikat als Fairtrade Stadt. Dem fairen Handel hat sich die Stadt seitdem vielfach verschrieben und achtet bei diversen Veranstaltungen wie im Alltag darauf, dass vermehrt Produkte aus fairem Handel eingesetzt werden. Alljährlich im September finden international wie auch in der Stadt Fairtrade-Wochen statt, in diesem Jahr bis zum 25. September. Coronabedingt heuer ohne eigene Veranstaltungen will die Lenkungsgruppe Fairtrade Bad Neustadt dennoch auf ihre Ziele aufmerksam machen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden