Der Gemeinderat Burglauer hatte sich in vergangenen Sitzungen Gedanken über die Windkraftnutzung im Gemeindegebiet gemacht. Im Mai hatte man in einem Schreiben an den Regionalen Planungsverband Main-Rhön die Aufnahme von Flächen westlich von Burglauer im Bereich Komburg und Kirschenpfad als Vorranggebiet für Windenergieanlagen beantragt. Diese wurden im aktuellen Entwurf, der nun im Rat vorgestellt wurde, nicht berücksichtigt. Nach Auskunft der Regierung von Unterfranken wurde in diesen Bereich die Realisierung von Windkraftanlagen als schlecht eingestuft, da westlich der Fläche im angrenzenden Wald die Bechsteinfledermaus sowie nördlich an den Saaletalhängen mehrere geschützte Vogelarten vorkommen.
Der Gemeinderat nahm dies zur Kenntnis, beschloss aber, den Antrag auf Aufnahme der von ihm bevorzugten Flächen weiterhin aufrecht zu erhalten.
Die Inneneinrichtung, vorzugsweise die Möbel, im neuen Kindergarten und der -krippe standen als nächstes Thema auf der Tagesordnung. Bürgermeister Kurt Back begrüßte dazu die Kindergartenleiterin Maria Saal, ihre Stellvertreterin Ilse Buhl und die Hans Seufert und Udo Dünisch von der Firma Koala Design aus Mellrichstadt. Koala Design planen die Einrichtungen für Kindergärten und stellen die Möbel selbst her. Gemeinsam arbeiteten sie ein Konzept aus, das Udo Dünisch dem Gremium vorstellte.
Im Foyer des neuen Gebäudes wird man ein Kinderbistro mit Küchenanbindung finden. In den Gruppenräumen der Krippe wird es unter anderem einen Bereich mit Rampen und Treppen zum Laufenlernen geben. Ein Podest mit Höhle und ein Krabbelgarten zum Öffnen und Schließen sind vorgesehen. Die Wickelstation wird funktionell ausgestattet werden und an den Schlafbereich anschließen. Dort wird es fahrbare Bettchen und Kuschelkörbchen geben, doch der Raum kann auch als Rückzugsgebiet zum Vorlesen genutzt werden.
Im Kindergarten werden die drei Gruppenräume durch flexible Schrankwände getrennt. Je ein Spielhaus ist vorgesehen, eine Bauecke und kleine Küche schließen sich an. Weiterhin wird es ein Bällebad und eine Bewegungsbaustelle mit Kletterwand geben.
Bürgermeister Kurt Back lobte die Planung. Gleichzeitig betonte er, dass das Gremium zum Preisvergleich noch zwei andere Angebote einholen werde.
Auf einen wichtigen Termin wies das Gemeindeoberhaupt abschließend hin: Am Sonntag, 6. November, um 13 Uhr findet im Rathaus Burglauer die Terminbesprechung für die Vereine statt.