Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Beeindruckende Aufnahmen vom anderen Ende der Welt

BAD NEUSTADT

Beeindruckende Aufnahmen vom anderen Ende der Welt

    • |
    • |
    (lar)   Die erste Vorlesung der Bad Neustädter KinderUni im Sommersemester beginnt am Samstag, 22. März, um 11.15 Uhr im Bildhäuser Hof. Die KinderUni startet in diesem Semester mit einer Reise nach Neuseeland. Von Deutschland aus gesehen ist es wohl die weiteste Reise, die wir (auf der Erde) unternehmen können. Neuseeland liegt auf der Erdkugel auf der anderen Seite, ziemlich weit unten. Was ist dort anders? Wie leben die Menschen dort? Welche Sprache spricht man dort? Warum gibt es so viele Schafe? Warum nennen sich die Menschen Kiwis? Die Studenten werden viel über dieses Land, die Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Der Reisejournalist und Main-Post-Redakteur Stefan Pompetzki reiste dreimal auf die beiden Inseln im südpazifischen Ozean und brachte beeindruckende Aufnahmen von Land und Leuten mit nach Hause.
    (lar) Die erste Vorlesung der Bad Neustädter KinderUni im Sommersemester beginnt am Samstag, 22. März, um 11.15 Uhr im Bildhäuser Hof. Die KinderUni startet in diesem Semester mit einer Reise nach Neuseeland. Von Deutschland aus gesehen ist es wohl die weiteste Reise, die wir (auf der Erde) unternehmen können. Neuseeland liegt auf der Erdkugel auf der anderen Seite, ziemlich weit unten. Was ist dort anders? Wie leben die Menschen dort? Welche Sprache spricht man dort? Warum gibt es so viele Schafe? Warum nennen sich die Menschen Kiwis? Die Studenten werden viel über dieses Land, die Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Der Reisejournalist und Main-Post-Redakteur Stefan Pompetzki reiste dreimal auf die beiden Inseln im südpazifischen Ozean und brachte beeindruckende Aufnahmen von Land und Leuten mit nach Hause. Foto: Foto: Stefan Pompetzki

    Die erste Vorlesung der Bad Neustädter KinderUni im Sommersemester beginnt am Samstag, 22. März, um 11.15 Uhr im Bildhäuser Hof. Die KinderUni startet in diesem Semester mit einer Reise nach Neuseeland. Von Deutschland aus gesehen ist es wohl die weiteste Reise, die wir (auf der Erde) unternehmen können. Neuseeland liegt auf der Erdkugel auf der anderen Seite, ziemlich weit unten. Was ist dort anders? Wie leben die Menschen dort? Welche Sprache spricht man dort? Warum gibt es so viele Schafe? Warum nennen sich die Menschen Kiwis? Die Studenten werden viel über dieses Land, die Menschen, die Tier- und Pflanzenwelt erfahren. Der Reisejournalist und Main-Post-Redakteur Stefan Pompetzki reiste dreimal auf die beiden Inseln im südpazifischen Ozean und brachte beeindruckende Aufnahmen von Land und Leuten mit nach Hause.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden