Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM/BAD NEUSTADT: Bergwacht ohne Nachwuchssorgen

BISCHOFSHEIM/BAD NEUSTADT

Bergwacht ohne Nachwuchssorgen

    • |
    • |
    Verdiente Helfer: Urkunde und eine Anstecknadel überreichte Bereitschaftsleiter Oliver Scheuplein bei der Jahresversammlung der Bergwacht Bischofsheim an Albert Back und Bruno Büchs. Sie waren, gemeinsam mit Ingo Sauer und Harald Dahinten beim Hochwassereinsatz in Deggendorf aktiv.
    Verdiente Helfer: Urkunde und eine Anstecknadel überreichte Bereitschaftsleiter Oliver Scheuplein bei der Jahresversammlung der Bergwacht Bischofsheim an Albert Back und Bruno Büchs. Sie waren, gemeinsam mit Ingo Sauer und Harald Dahinten beim Hochwassereinsatz in Deggendorf aktiv. Foto: Foto: Hanns Friedrich

    Die Bergwacht Bad Neustadt/Bischofsheim hat keine Nachwuchssorgen. Wie Ausbildungsleiterin Bärbel Ludwig bei der Jahresversammlung in der Rettungswache Bischofsheim sagte, gibt es acht Jugendliche im Alter zwischen13 und 15, die sich für die Bergwacht interessieren. Sie werden in den kommenden Jahren die verschiedenen Aufgaben kennenlernen. Die jungen Leute sind das Resultat einer Nachwuchswerbung, die in der Kreuzberg-Mittelschule Bischofsheim stattfand. Dort stellte sich die Bergwacht vor, hatte aber zunächst keine Rückmeldung. „Plötzlich waren aber doch acht Jungs da“, so dass eine Bergwacht-Jugendgruppe gegründet werden konnte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden