Der 55 jährige Mauer, der seit vielen Jahren stellvertretender Landrat ist, ist verheiratet und hat drei Kinder. Er ist außerdem Geschäftsführer des Naturparks und des Biosphärenreservat Bayerische Rhön. Mauer ist zweiter Bürgermeister, stellvertretender CSU Kreisvorsitzender und auch Kreisvorsitzender der Christlich-Sozialen Arbeitnehmer (CSA).
Für den Gemeinderat wurden in Alsleben folgende Kandidaten nominiert: Den ersten Listenplatz nimmt Ludwig Rützel (51 Jahre, Offsetdrucker) ein. Die weiteren Plätze werden besetzt mit Martin Nees ( 25 Jahre, Maurermeister), Manfred Zeis (44 Jahre, Baumaschinenführer), Heribert Kneuer (48 Jahre, Maschinenbautechniker), Werner Schmitt ( 47 Jahre, Betriebsrat), Walter Reubelt (43 Jahre, Autolackierer), Leo Derlet (52 Jahre, Landwirt), Irma Zeis (57 Jahre, Krankenschwester), Ralf Seufert (38 Jahre, Polizeibeamter), Jochen Kreß (31 Jahre, Technischer Zeichner), Renate Haag (29 Jahre, Zahnmedizinische Assistentin), und Edwin Kast (39 Jahre, Zimmerer). Als Ersatzbewerber stehen Christoph Wohlfart (20 Jahre, Fachkraft für Lagerwirtschaft) und Rita Rink (49 Jahre, Hausfrau) zur Verfügung.
Nominierung in Trappstadt
Berthild Bauer kandidiert in Trappstadt für das Amt. Nachdem Erich Werner erklärt hatte, dass er nicht mehr für das Amt des Bürgermeisters in Trappstadt und Alsleben zur Verfügung stehe, wurde nun Bauer für dieses Amt nominiert. Der 46 jährige Baustoff-Verkäufer ist verheiratet und hat zwei Kinder. Berthild Bauer ist seit vielen Jahren der erste Vorsitzende des Musikvereins, des Sportvereins TSV und Feuerwehrkommandant in Trappstadt. Für den Landkreis Rhön-Grabfeld ist er als Kreisbrandmeister aktiv. Die mit 121 Trappstädtern besuchte Nominierungsversammlung einigte sich darauf, den Bürgermeisterkandidaten Berthild Bauer auch auf den ersten Listenplatz der Gemeinderatsliste zu setzten. Auf Platz zwei wurde der 37 jährige Malermeister Gerd Bauer gewählt. Weiterhin erscheinen folgende Kandidaten auf der Liste des Freien Wählerblocks Trappstadt: Manfred Apler, (61 Jahre, Zimmermann), Uwe Krämer (37 Jahre, Landwirt), Mathias Gerstner (28 Jahre, Bankkaufmann), Thomas Rückhold (37 Jahre, Kfz-Meister), Paul Röß (49 Jahre, Schuhmacher), Edith Treuting (47 Jahre, Hausfrau), Rudolf Reder (62 Jahre, Rentner), Günther Bischof (35 Jahre, Angestellter), Doris Übelacker (29 Jahre, Bürokauffrau) und Jürgen Markelsdorfer (37 Jahre, gelernter Kfz-Mechaniker). Als Ersatzbewerber stehen Uwe Werner (38 Jahre, Rohrleger), Heike Werner (32 Jahre, Bürokauffrau) und Christine Bauszus (59 Jahre, Hausfrau) zur Verfügung.