(ele) Als Möbelhändler erfährt Gerhard Ankenbrand viel über die Bedürfnisse der Menschen. Er behauptet: Immer mehr Menschen beklagen sich über einen schlechten oder zu kurzen Schlaf. Seit rund 15 Jahren sei ihm klar, dass der Bereich des Schlafens enorm wichtig ist. Deshalb schrieb er jetzt einen Ratgeber: „Wer besser schläft, hat mehr vom Leben.“
Ankenbrand hat sich mit seinem Geschäft in Bad Brückenau auf Möbel aus Naturmaterialien spezialisiert. Der Kundenkreis reiche weit über die Region hinaus, sagte er.
Auch sein Tätigkeitsspektrum hat sich längst über den Möbelverkauf hinaus erweitert. Lange schon hält er Vorträge über den Schlaf. Bei diesen sei ihm bewusst geworden, wie viele Menschen schlecht schlafen.
Vielen sei nicht klar, wie wichtig das Schlafen ist und was der Körper währenddessen leistet, sagt Ankenbrand. Das Gehirn arbeite auf Höchstleistung und einige Organe nur während dieser Zeit. Diese Mechanismen würden unterbrochen, wenn ein Mensch unter Schlafstörungen leidet, sagt der Experte.
Unangenehme Folgen
Die Folge sollen eventuelle gesundheitliche oder gar psychische Probleme sein. Depressionen oder Angstzustände könnten ebenso Ergebnisse von Schlafstörungen sein, wie Bandscheibenerkrankungen, so Ankenbrand. Seine Lösung: Eine Kombination von Ergonomie – also der Anpassung an den Körper wie Qualitätsmöbel sie bieten – mit sauberen, natürlichen Materialien.
Ankenbrands Schlafseminare fanden früher nur alle zwei Monate statt. Inzwischen bietet er eines alle 14 Tage. Wenn er sich am Ende der Vorträge mit den Leuten unterhalt, hört er nach eigenen Angaben oft als Reaktion: „Warum sagt uns das keiner?“
Für Ankenbrand ist es unverständlich, dass es so wenig Vorsorge in diesem Bereich gibt. Oft würde erst etwas gegen die Schlafstörung getan, wenn Probleme aufträten. Daher hat er die Inhalte seiner Seminare in seinem Buch zusammengefasst.
Es ist im Selbstverlag erschienen und ist für 19 Euro in seinem Möbelhaus „Gutes Wohnen“ und der Buchhandlung Nikolaus in Bad Brückenau erhältlich. Foto: Elena Herdt