Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Bastheim: Beste Noten und solide Finanzen bei den Kleintierzüchtern

Bastheim

Beste Noten und solide Finanzen bei den Kleintierzüchtern

    • |
    • |

    Nach gerade einmal 100 Minuten war sie schon wieder zu Ende: die Jahreshauptversammlung der Bastheimer Kleintierzüchter. Grund dafür war zum einen die straffe Führung der Mitgliederzusammenkunft durch Vorsitzenden Hans Seifert. Zum anderen lag es wohl auch daran, dass man ein durchaus aktives Vereinsjahr, aber auch eines ohne gravierende Vorkommnisse erlebt hatte.

    Nach der Protokollverlesung durch Schriftführerin Gertrud Kirchner blickte Hans Seifert im Vereinsheim am Rathaus in seinem Jahresbericht auf die vergangenen Monate zurück. Die Jungtierwerbeschau wie auch die Lokalschau bekamen von ihm Bestnoten verliehen. In diesem Zusammenhang dankte er dem gesamten Vorstand und den Züchtern für ihr Engagement.

    Über solide Vereinsfinanzen wusste "Schatzmeister" Udo Straub in seiner Übersicht zur 2018er Kassenführung zu berichten. Ihm wurde für seine tadellose Arbeit von Seiten der beiden Kassenprüfer Franz Juli und Daniel Kirchner ein dickes Lob gezollt.

    Über die Entwicklung und Erfolge in den Sparten Geflügel und Kaninchen informierten die beiden Zuchtwarte Richard Wiese beziehungsweise Jürgen Klüber die Versammlungsteilnehmer.

    Stellvertretend für Ringbuchführerin Petra Klüber erstattete Jürgen Klüber Bericht: Insgesamt waren 2018 genau 185 Hühnerringe und 50 Taubenringe für die Altzüchter bestellt worden.

    Sommerfest-Termin

    In seiner Vorausschau auf die nächsten Monate kündigte Vorsitzender Hans Seifert an, dass das Sommerfest und die Jungtierwerbeschau auf das Wochenende vom Samstag, 27., und Sonntag, 28. Juli 2019, anberaumt worden sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden