Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Bewegende Entlassfeier in der Therapeuten-Schule

BAD NEUSTADT

Bewegende Entlassfeier in der Therapeuten-Schule

    • |
    • |
    Wer strahlt am meisten? Allen Grund zur Freuden haben die besten Absolventen der ESB-Fachschulen (von links): Barbara Landrock, Denise Braun, Tamara Braun, Linda Müller, Fabian Stenzinger, Swetlana Ehrentraut, Judith Schüler, Barbara Schubert, Mathias Grzybowski und Schulleiterin Ulrike Stork.
    Wer strahlt am meisten? Allen Grund zur Freuden haben die besten Absolventen der ESB-Fachschulen (von links): Barbara Landrock, Denise Braun, Tamara Braun, Linda Müller, Fabian Stenzinger, Swetlana Ehrentraut, Judith Schüler, Barbara Schubert, Mathias Grzybowski und Schulleiterin Ulrike Stork. Foto: FOTO Eckhard Heise

    (eh) Beinahe schon traditionell werden die Absolventen der Berufsfachschulen für Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie der ESB mit einer unterhaltsamen Abschlussveranstaltung in das Berufsleben entlassen. So überreichte heuer Medizinaldirektor Rainer Schua bei einer bewegenden Feier 53 Zeugnisse an erfolgreiche Schüler.

    Zu dem bunt gemischten Programm in der voll besetzten Wandelhalle hieß Schulleiterein Ulrike Stork zahlreiche Gäste und die Absolventen willkommen. Alle Gratulanten betonten, dass die Schule nur die Grundlagen legen könne und daher das berufliche Lernen mit dem Sammeln von Berufserfahrung eigentlich erst jetzt beginne. Dr. Schu? von der Regierung von Unterfranken zeigte sich beeindruckt von den guten Examensleistungen und freute sich, dass die beruflichen Aussichten auch sehr zuversichtlich stimmten.

    Eigens aus München eingeflogen war „Ehrenschulleiter“ Professor Ulrich Lanz. Er freue sich immer wieder der Abschlussfeier beizuwohnen. Lanz stellte insbesondere die Leistungen der Physio- und Ergotherapeuten in den Vordergrund, ohne deren Arbeit und Können der Heilungsprozess nach einem chirurgischen Eingriff nicht wirklich vollendet werden könnte.

    Zu guter Letzt wurden nach der Zeugnisübergabe die jeweils drei Prüfungsbesten besonders geehrt. Bei den Logopäden waren das Denise Braun, Tamara Braun, und Barbara Landrock. Bei der Schule für Ergotherapie waren Linda Müller, Swetlana Ehrentraut und Fabian Stenzinger die Besten. Und in der Physiotherapie stellten Mathias Grzybowski, Judith Schüler und Barbara Schubert das Besten-Trio. Die weiteren Absolventen:

    Berufsfachschule für Physiotherapie: Matthias Dietz, Burgwallbach, Franziska Enders, Oberelsbach, Sharon Su Fehler, Schweinfurt, Steffen Gehring, Hundelshausen, Kristina Geis, Strahlungen, Alis-Maria Günther, Nürnberg, Mathias Grzybowski, Bad Neustadt, Ilka Haase, Karlstadt, Maximilian Häfner, Hofheim, Kerstin Hofmann, Karlstadt, Maria Kessler, Ebenhausen, Lisa-Fabienne Knaier, Niederlauer, Dominik Lurz, Rödelmaier, Jessica Mühlbauer, Heustreu, Stefanie Naujoks, Bad Kissingen, Peter Neumann, Großenbrach, Tatjana Nikolausen, Hohenroth, Paul Puscas, Ingolstadt, Matthias Schaible, Zirndorf, Sebastian Schottorf, Kitzingen, Irina Schreiner, Bad Neustadt, Vera Schreiner, Bad Neustadt, Barbara Schubert, Bad Neustadt, Judith Schüler, Großbardorf, Lisamarie Schultheis, Bastheim, Natascha Trabert, Strahlungen, Thomas Werner, Bad Königshofen.

    Berufsfachschule für Logopädie: Denise Braun, Neudrossenfeld, Tamara Braun, Etzenricht, Susanne Fink, Abtswind, Michael Gehrlein, Wildflecken, Lena Kaiser, Poppenhausen, Barbara Landrock, Bonn, Kai Lanzke, Bad Neustadt, Melanie Schmitt-Markert, Bad Königshofen, Karin Vogt, Bad Neustadt, Ines Winzig, Vasbühl. Berufsfachschule für Ergotherapie: Swetlana Ehrentraut, Bad Königshofen, Tatjana Farmer, Lisberg, Khalil Heurig, Mellrichstadt, Julia Küllstädt, Grettstadt, Koljan Loy, Heustreu, Linda Müller, Nüdlingen, Tanja Müller, Elfershausen, Eva Preisendörfer, Schwanfeld, Fabian Stenzinger, Schweinfurt, Rosina Sterle, Bad Kissingen, Luise van Zadelhoff, Kitzingen, Regina Waigand, Nüdlingen, Lisa Wöhner, Heustreu.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden