Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

SONDHEIM/RHÖN: Bibelkräuter und Kirchenschmuck

SONDHEIM/RHÖN

Bibelkräuter und Kirchenschmuck

    • |
    • |
    Zum Hausgartentag im Bibelgarten von Sondheim laden am 21. Juni (von links): Jutta Kriegler, Karin Kohl (Bibelgartenteam), Barbara Hein, Sondheims Pfarrerin Christel Kupfer und Abteilungsleiter Peter Will vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten ein.
    Zum Hausgartentag im Bibelgarten von Sondheim laden am 21. Juni (von links): Jutta Kriegler, Karin Kohl (Bibelgartenteam), Barbara Hein, Sondheims Pfarrerin Christel Kupfer und Abteilungsleiter Peter Will vom Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten ein. Foto: Foto: Thomas Pfeuffer

    Für viele Gartenfreunde ist der Hausgartentag, den der Verband für landwirtschaftliche Fachbildung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Landkreis veranstaltet, ein fester Termin im Jahr. Schließlich wählen die Organisatoren um Barbara Hein von der Hauswirtschaftsschule in Bischofsheim alljährlich einen interessanten Veranstaltungsort im Landkreis aus, um über ein damit verbundenes Garten-Thema und kulturelle Stätten im Landkreis zu informieren.

    Treffen im Bibelgarten

    Nach dem Hausgartentag 2016 unter dem Motto „Sommer - DU bist da!“ in Trappstadt sind Hobbygärtner, Gartenbauer und Verbandsmitglieder in diesem Jahr nach Sondheim eingeladen. Hier wurde im vergangenen Jahr neben der Kirche der Bibelgarten eröffnet. Dieser Garten, die Kirche und ihr Umfeld sind daher am Mittwoch, 21. Juni, Treffpunkt für die Veranstaltung, die heuer unter dem Leitspruch „Der Hausgartentag im Bibelgarten“ stattfindet.

    Die Veranstaltung läuft nach dem in der Vergangenheit bewährten Muster ab. Zunächst treffen sich die Interessierten um 14 Uhr im Gasthaus Weimarischer Hof, wo sie sich bei der offiziellen Eröffnung bei Kaffee und Kuchen auf den weiteren Nachmittag einstimmen können.

    Bis 17 Uhr informieren dann die Gartenbäuerinnen und Kräuterpädagoginnen Evi Treuting, Ruth Geyer und Monika Streit und das Bibelgarten-Team aus Sondheim im 20-Minuten-Tankt über vier unterschiedliche Themenbereiche.

    Das Bibelgartenteam stellt den 2015 und 2016 in Eigenleistung umgestalteten ehemaligen Schulgarten vor, in dem verschiedene biblische Szenen und Symbole umrahmt von meist heimischen Pflanzen dargestellt sind.

    Kirchenschmuck und Familienfeste

    „Sommer – Sonne – Bibelkräuter“ heißt das Thema von Evi Treuting, die dabei auf in der Bibel erwähnte Kräuter und ihre Wirkung eingeht. Unter dem Motto „Genuss aus dem Bibelgarten“ stellt Ruth Geyer verschiedene Verwendungsmöglichkeiten von Kräutern vor.

    Schließlich stellt Monika Streit verschiedene Möglichkeiten von „Kirchenschmuck für Familienfeste“ vor.

    Der Nachmittag, an dem der Frauentreff Kräutererzeugnisse anbietet und auch für ein Kinderprogramm gesorgt ist, endet gegen 17 Uhr mit einer Tombola.

    Wer an diesem Wochentag keine Zeit hat, den Bibelgarten zu besuchen, kann das am darauffolgenden Sonntag, 25. Juni, im Rahmen des Tags der offenen Gartentüre nachholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden