Haselbach (bab) Mit beweglichen Figuren Geschichten aus der Bibel erzählen - mit diesem Thema beschäftigt sich ein Kurs von Sonntag bis Dienstag, 19. Februar, in der Christlichen Tagungsstätte Hohe Rhön in Haselbach.
Kursleiterin Andrea Reuter von der Arbeitsgemeinschaft Biblische Figuren zeigt, wie diese Figuren angefertigt werden und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt. Die Figuren wurden ursprünglich in Verbindung mit Weihnachtskrippen entwickelt. Heute werden sie vor allem zum Erzählen von biblischen Geschichten im seelsorgerlichen und pädagogischen Bereich eingesetzt.
Ein Sisaldrahtgestell verleiht den Gestalten die nötige Beweglichkeit. Bleifüße sorgen für ihre große Standfestigkeit. Dadurch lassen sich vielfältige Körperhaltungen und Gebärden ausdrücken. Ihr Einsatz beim Erzählen von biblischen Geschichten öffnet neue anschauliche Zugänge zu den Texten. In einfachen Rollenspielen können sowohl Kinder als auch Erwachsene ihr persönliches Erleben und zwischenmenschliche Beziehungen gut zum Ausdruck bringen. Nähere Information und Annmeldung bei den Christlichen Gästehäusern Hohe Rhön, Tel. (0 97 72) 9 30 40.