(reg) Herrliches Herbstwetter begünstigte den Wendelinusmarkt, zu dem die Stadt am Sonntag eingeladen hatte. Dazu kam der verkaufsoffene Nachmittag am so genannten Mantelsonntag, so dass man sowohl die Marktstände als auch die Geschäfte besuchen konnte. Zahlreiche Anbieter aus nah und fern boten auf dem Marktplatz ihre Waren an, darunter drei neue mit Keramik, mit Herbstgestecken und mit Obst (unser Bild vom Obststand Dotzel aus Lindach). Von Bekleidung bis zu Haushaltsgeräten und Gewürzen wurde wieder vieles zum Kauf angeboten, was für das tägliche Leben notwendig ist oder es verschönert. Die Fachgeschäfte hielten unter anderem die neueste Herbst- und Wintermode bereit und ermöglichten es den Familien, sich gemeinsam an diesem Tag beraten zu lassen, einzukaufen und den gewohnt guten Service zu genießen. Bewirtung auf dem Marktplatz gab es, und viele Bürger nutzten die Gelegenheit zum Sonne tanken. Am Nachmittag spielte die Kapelle des Musikvereins Merkershausen zünftig auf. In der Markthalle im Rathaus fand gleichzeitig eine Afrikaausstellung statt mit vielen handgefertigten Unikaten und Schmuck aus Tansania, Südafrika, Kenia und Namibia. Elke Birkenstock, Initiatorin von Hilfsmaßnahmen für Afrika (www.all4africa.de), beantwortete Fragen und berichtete über Schulpartnerschaften und Projekte.
BAD KÖNIGSHOFEN