Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Bischofsheim: Schnell und konsequent reagiert

Bischofsheim

Bischofsheim: Schnell und konsequent reagiert

    • |
    • |
    Die öffentlichen Spielplätze sind gesperrt worden. Das Bild zeigt den Spielplatz in Oberweißenbrunn.
    Die öffentlichen Spielplätze sind gesperrt worden. Das Bild zeigt den Spielplatz in Oberweißenbrunn. Foto: Marion Eckert

    Bürgermeister Georg Seiffert hat in der Corona-Krise schnell reagiert. Gleich nach der Bürgermeisterdienstbesprechung, die am 14. März im Landratsamt stattfand und der Bekanntgabe der Staatsregierung, dass die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Freistaat schließen, hat er sich mit einem offenen Brief an die Bevölkerung gewandt, um möglichst schnell und umfassend zu informieren. "Oberstes Ziel muss für uns alle sein, die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern beziehungsweise einzudämmen. Das gelingt uns jedoch nur, wenn wir alle mitmachen und uns an ein paar Verhaltensregeln halten."

    Doch in Bischofsheim geschieht noch mehr. Auf Facebook haben die "Hütte Frankenheim" und die "Feldapotheke Unterweißenbrunn" öffentliche Aufrufe gestartet und ihre Hilfsangebote für Einkaufsdienste veröffentlicht. Auf der Internetseite der Stadt Bischofsheim stehen mittlerweile alle Angebote und Informationen, sei es zu Einkaufsdiensten und Geschäften, die Lieferservice anbieten oder Gaststätten, die einen Abhol- und Lieferservice eingerichtet haben. Seiffert ist stolz auf die vielen Zeichen von Solidarität und die Hilfsangebote. "Ich bin begeistert von der großen Solidarität der Menschen in Bischofsheim und seinen Stadtteilen." Weitere Infos gibt es über das Rathaus, Tel. 09772 9101-21 oder www.bischofsheim.rhoen-saale.net. Die Liste mit der Übersicht der Versorgungsmöglichkeiten findet sich unter Allgemeines/Aktuelles.

    Was ist alles geschlossen?

    Das Bischofsheimer Rathaus ist seit Montag dieser Woche für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter sind zu den regulären Öffnungszeiten per Mail oder Telefon zu erreichen. "Es gibt derzeit keinen Fall, dass jemand dringend ins Rathaus muss", meinte Bürgermeister Georg Seiffert. Sollte das doch der Fall sein, dann wurde bereits Vorsorge getroffen, um die nötigen Abstandsregelungen einzuhalten. Auch Desinfektionsmittel stehe für die Mitarbeiter bereit.

    Die Touristinformation hat am Dienstag, 17. März, auf Facebook bekannt gegeben, dass derzeit keine touristischen Leistungen vermittelt werden und sie deshalb bis auf weiteres geschlossen bleibt. Auch der Campingplatz in Bischofsheim ist geschlossen. Die Gemündener Hütte hatte schon am Wochenende nicht mehr geöffnet. "Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und unserer Gäste geht vor", heißt es in der Mitteilung an die Gäste.

    Die Allgemeinverfügung der Bayerischen Staatsregierung war für die Stadt Bischofsheim auch Anlass sämtliche öffentliche Plätze zur Eindämmung des Coronavirus bis auf weiteres zu sperren. Entsprechende Hinweisschilder und Absperrbänder wurden angebracht. Allerdings ärgert sich Bürgermeister Georg Seiffert auch über die Unvernunft und Ignoranz von Mitbürgern, die dennoch den Wasserspielplatz aufsuchen und Warnungen und Bitten ignorieren.

    Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Bürgermeister selbst haben  mit sämtlichen Gaststätten und betroffenen Ladengeschäften und Betrieben Kontakt aufgenommen, sie über Handlungsempfehlungen und die Vorgaben aus der Allgemeinverfügung informiert. Dankbar ist Seiffert für das große Verständnis, dass ihm die Geschäftsinhaber entgegen gebracht haben. "Jeder muss vernünftig und konsequent mit dieser schwierigen Situation umgehen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden