Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Böllerverbot – ja oder nein? Das sagen 6 Menschen in Mellrichstadt dazu

Mellrichstadt

Böllerverbot – ja oder nein? Das sagen 6 Menschen in Mellrichstadt dazu

    • |
    • |
    Silvester bald ohne privates Feuerwerk und Kracher? In Mellrichstadt sind die Meinungen dazu gespalten. Im Bild (von links oben nach rechts unten): Hans-Georg Link, Michaela Herbert, Astrid Schallenkammer, Dominik Wukowojac, Michaela Köller und Helmut Ress.
    Silvester bald ohne privates Feuerwerk und Kracher? In Mellrichstadt sind die Meinungen dazu gespalten. Im Bild (von links oben nach rechts unten): Hans-Georg Link, Michaela Herbert, Astrid Schallenkammer, Dominik Wukowojac, Michaela Köller und Helmut Ress. Foto: Kai Kunzmann

    Nach der Silvesternacht ist die alljährliche Debatte rund um ein Böllerverbot wieder voll entbrannt. Der Grund: Bundesweit starben fünf Menschen beim Zünden von teils selbstgebauten Böllern. Zahlreiche Menschen mussten in Krankenhäusern behandelt werden und vereinzelt wurden Einsatzkräfte angegriffen. Dennoch sprachen die Behörden vielerorts von einem relativ friedlichen Silvester. Die Bilanz des Polizeipräsidiums Unterfranken fiel positiv aus. Rund 130 Mal musste die Polizei ausrücken. Zu größeren Vorfällen kam es nicht. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden