Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Box-Legende Thorsten May zu Gast in Bad Neustadt

BAD NEUSTADT

Box-Legende Thorsten May zu Gast in Bad Neustadt

    • |
    • |
    Frisch gebackene bayerische Meister der Bad Neustädter Kampfsport-Arena durften vor dem Intersport Pecht zusammen mit Box-Legende Thorsten May trainieren.
    Frisch gebackene bayerische Meister der Bad Neustädter Kampfsport-Arena durften vor dem Intersport Pecht zusammen mit Box-Legende Thorsten May trainieren. Foto: Foto: Andreas Sietz

    Dicht umringt war der Platz im Intersport Pecht, als dort die Profibox-Legende Thorsten May zum Gesundheits- und Fitness-Event der Barmer über sportliche Motivation referierte.

    Der 1969 in Glauchau geborene Faustkämpfer ging durch die Boxschule der ehemaligen DDR, gewann 120 Kämpfe von 155 im Amateurlager und wurde 1991 deutscher Meister im Halbschwergewicht. Bei den Weltmeisterschaften im gleichen Jahr holte sich der Rechtsausleger sogar souverän den Titel.

    Als seinen größten Erfolg bezeichnete er aber den Sieg bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona.

    Danach wechselte er ins Profilager. Im Geheimen wurde er schon als Nachfolger von Henry Maske gehandelt, mit dem er als Sparringspartner einst in den Ring gestiegen war. Als Europameister im Cruisergewicht beendete er seine aktive Laufbahn.

    Der Ring ließ ihn aber nicht los. Seit 2001 ist Torsten May in Köln Trainer im Boxstall von Wilfried Sauerland. Er betreut unter anderem seinen Bruder Rüdiger May.

    Nun kreuzte er im Sport-Pecht auf. Nach einer Autogrammstunde stieg er mit jungen Boxsport-Begeisterten der Bad Neustädter Kampfsport-Arena von Weltmeister und Europameister Steven Glover, die jüngst den Titel „Bayerischer Meister“ einheimste, in den „Ring“.

    Initiiert hatte die Gesundheitskasse Barmer den Gesundheits- und Fitness-Tag, der tolle Aktionen rund um das Thema Gesundheit bescherte. Im Allergiemobil konnte man sich testen lassen. Beim Sportradar konnte man die eigene Wurf- und Schussgeschwindigkeit checken. Und beim interaktiven Sportgerät „Twall“ konnte man seine Reaktionsgeschwindigkeit ausloten.

    „Welchen Hauttyp habe ich eigentlich? Und wie sieht es mit der perfekten Pflege aus?“ Interessante Tipps gab es am Stand der Easy-Apotheke.

    Aber auch Tischtennis-Cracks kamen voll auf ihre Kosten. Denn wann hat man schon einmal die Möglichkeit, mit einem echten Profi, einem Weltmeister zu spielen. Der gebürtige Wuppertaler Jochen Wollmert, heute Mitarbeiter bei der Barmer, erreichte unter anderem 2012 den Einzelsieg bei den Paralympics. Und 2006 erspielte er am „grünen Tisch“ im Einzel und im Team bei den Weltmeisterschaften im Behindertensport den Titel. 47 Mal deutscher Meister, elf Jahre die Nummer eins der Weltrangliste und 51-facher Weltcup-Sieger – auch das ist eine Bilanz, die sich allemal sehen lassen kann.

    Preisausschreiben oder eine 3D-Fußanalyse mit Laufschuh-Test rundeten den besonderen Tag ab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden