Speicherbatterien sind mittlerweile der Standard bei der Errichtung neuer Photovoltaikanlagen auf Wohndächern. Damit kann die Sonnenenergie tagsüber gespeichert werden, um sie bei Dunkelheit dann zu nutzen. Solche Speicherbatterien der Firma Senec machten im vergangenen Jahr jedoch Schlagzeilen, weil wenige Exemplare eines bestimmten Modells in Brand geraten waren. Genauer gesagt gerieten von etwa 130.000 installierten Systemen zwei Batteriespeicher in Brand. Die Wahrscheinlichkeit einer brennenden Anlage ist also äußerst gering.
Bad Königshofen