Um 19.10 Uhr war alles klar. Mit großer Mehrheit haben sich die Befürworter eines Abrisses der historischen Sandsteingebäude auf dem ehemaligen Krankenhausareal durchgesetzt. Und zwar beim Bürgerbegehren und dem Ratsbegehren. Beim Bürgerbegehren stimmten für einen Abriss 71,87 Prozent, 28,13 Prozent wollte, dass das alte Krankenhaus erhalten bleibt.
Ratsbegehren endet eindeutig
Noch deutlicher fiel das Ratsbegehren aus. Hier waren 80,95 Prozent für einen Abriss, nur 19,05 Prozent wollten das verhindern. Überraschend hoch war trotz der winterlichen Witterung mit Schneefall die Wahlbeteiligung. 55,02 Prozent der 4700 wahlberechtigten Einwohner nahmen an dem Urnengang teil, das waren 2585 Personen. Davon hatten über 1000 von der Briefwahlmöglichkeit Gebrauch gemacht.
Bürgermeister dankt Wählern
Bürgermeister Thomas Helbling zeigte sich in einer ersten Stellungnahme froh und erleichtert über das doch deutliche Ergebnis. Er dankte allen, die sich an der Wahl beteiligt haben und verwies darauf, dass die Abstimmung in etwa so ausgegangen sei, wie auch das Kräfteverhältnis im Stadtrat war. Von der Bürgerinitiative war am Sonntagabend keine Stellungnahme zum Ausgang des Bürgerentscheids zu erhalten. Zunächst wolle man untereinander das Ergebnis besprechen, äußerte sich Peter Picciani.