Dass es eng wurde, war Bürgermeister Georg Straub von Anfang an klar, "aber so knapp hätte es nun auch nicht sein müssen", sagte er erleichtert. Wobei inzwischen der Vorsprung von sechs Stimmen auf fünf geschrumpft sei, teilte er mit. Natürlich sei er bei der Auszählung der Stimmen im Rathaus dabei gewesen, sagte Straub und es sei sehr spannend gewesen. Da habe er noch mit 70 Stimmen geführt. Danach ging es ins Bürgerhaus, um bei der Briefwahl-Auszählung vor Ort zu sein. Da wurde es dann immer knapper und der Vorsprung schrumpfte schnell dahin. Er hätte das nie gedacht, betonte der Bürgermeister. Es lag wohl auch daran, dass er meist von den Hohenröthern die Stimme bekam, deren Wahlbeteiligung jedoch nicht so hoch war. Der Großteil der Wähler aus Windshausen und Leutershausen votierte für Christof Herbert, in beiden Gemeindeteilen war die Wahlbeteiligung deutlich höher. Georg Straub freute sich über seine Wiederwahl und will nun das, was er auf den Weg gebracht hat, vollenden.
Hohenroth