Als am 15. März 2020 wegen der Corona-Pandemie erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg Katastrophenalarm im Landkreis ausgelöst werden musste, rückte eine Einrichtung in den Blickpunkt, die bislang in Rhön-Grabfeld nur wenig bekannt war: das Kreisverbindungskommando Rhön-Grabfeld der Bundeswehr (KVK). Als Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Zivilverwaltung ist es seine Aufgabe, die Kreisverwaltung im Katastrophenfall über Unterstützungsmöglichkeiten der Bundeswehr zu beraten. Und diese Unterstützung durch die Bundeswehr war in den vergangenen beiden Pandemiejahren in Rhön-Grabfeld dringend erforderlich.
Bad Neustadt