Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Bundesweites Pilotprojekt in Rhön-Grabfeld: Drohne versorgt Ersthelfer mit Informationen über das Unfallgeschehen

Bad Neustadt

Bundesweites Pilotprojekt in Rhön-Grabfeld: Drohne versorgt Ersthelfer mit Informationen über das Unfallgeschehen

    • |
    • |
    Wie künftig eine intelligente Drohne arbeiten soll, zeigten Maximilian Schmidt, Mitarbeiter der BRK-Landesgeschäftsstelle München, BRK-Projektleiter Uwe Kippnich sowie Mitarbeiter des Projekts der Technischen Hochschule Ingolstadt.
    Wie künftig eine intelligente Drohne arbeiten soll, zeigten Maximilian Schmidt, Mitarbeiter der BRK-Landesgeschäftsstelle München, BRK-Projektleiter Uwe Kippnich sowie Mitarbeiter des Projekts der Technischen Hochschule Ingolstadt. Foto: Hanns Friedrich

    "Frontaler Zusammenstoß zweier Pkw mit verletzten und eingeklemmten Personen." Bei solch einer Meldung, bei der keine näheren Informationen bekannt sind, werden neben dem Rettungsdienst auch Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und Polizei alarmiert. In einigen Jahren könnte es aber so sein, dass bei dieser Meldung neben den genannten Einheiten zeitgleich eine Drohne automatisch von einem Rettungsdrohnen-Stützpunkt zum Notfallort geschickt wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden