"Ich bin erleichtert, das wir endlich unsere Generalversammlung durchführen können. Diese hat sich nicht nur durch Corona verschoben, sondern auch durch die Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern sowie die Abstimmung für eine neue notwendige Satzung", so der Vorsitzende der Burgläurer Kolping-Familie, Carsten Voll. Im Rahmen der Zusammenkunft im Pfarrsaal wurde das vergangene Jahr durchleuchtet, in dem viele Veranstaltungen wie das geplante Theaterwochenende pandemiebedingt abgesagt werden mussten. Ob in diesem Jahr eines möglich ist, steht noch in den Sternen, so der Vorsitzende, der die Kolping-Familie als besonderen engagierten Baustein im Gemeindeleben bezeichnete. So erreichten jede Menge Worte des Dankes verdiente Mitglieder und ehrenamtlich Engagierte.
Es folgten die Neuwahlen. Die Arbeit soll auf mehreren Schultern verteilt werden, so Carsten Voll und er stieß damit auf offene Ohren. Vor der Neuwahl mit neuem Führungsgesicht musste zunächst die Satzung entsprechend geändert werden. Gleichberechtigt führen nun Carsten Voll, Katharina Then und Oliver Manger die Kolping-Familie. Sprecher ist Carsten Voll. Oliver Manger hat eine Doppelfunktion. Er ist auch neuer Schatzmeister. Zur Vorstandsriege zählen per Akklamation Wolfgang Then und Jochen Then als Beisitzer.
Neuwahlen und Ehrungen auf der Tagesordnung
Neben der Neuwahl stand vor allem auch die Ehrung verdienter Mitglieder im Mittelpunkt. Eugen Katzenberger wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. In seiner Laudatio bemerkte Carsten Voll, dass Eugen Katzenberger nicht nur Gründungsvorsitzender, sondern auch viele Jahre als erster und stellvertretender Vorsitzender im Amt war und ist. Von 1985 bis 1992 und 2002 bis 2010 war er erster Vorsitzender, von 2010 bis heute stellvertretender Vorsitzender. Er habe bei der Gründung 1985 einen wesentlichen Beitrag geleistet und machte sich nicht nur für die Pfingstfreizeiten stark, sondern organisierte Bergfreizeiten, Skifreizeiten und viele Familiengottesdienste. "Er war ein wahrer Motor der Kolping-Familie in Burglauer." Neben einer Urkunde erhielt der neue Ehrenvorsitzende aus den Händen des stellvertretenden Diözesanvorsitzenden Elmar Will die Ehrennadel des Diözesanverbandes.
Ferner wurden der langjährige Kassier Wolfgang Then, der jahrelange Schriftführer Michael Karch sowie Karlpeter Then, Lukas Then und Jochen Then für ihre Mitarbeit über viele Jahre hinweg als Beisitzer geehrt.