Für die teils langjährigen Mitarbeiter war es ein herber Schlag so kurz vor der Adventszeit: Mit der Schließung des Café Mozart in Bad Königshofen verloren sie ihren Arbeitsplatz.
Einige Betroffene können jetzt aufatmen: Das am 30. November vergangenen Jahres geschlossene Lokal soll Anfang Februar neu eröffnet werden und die neuen Pächter haben versichert, einen Teil der früheren Beschäftigten wieder einzustellen.
Silvio und Mandy Lehmann betreiben seit zwölf Jahren in Münnerstadt eine Bäckerei mit angegliedertem Café und Weinstube und eröffneten zudem vor vier Jahren in Großwenkheim im alten Schulhaus eine Bäckereifiliale. „Diese beiden Betriebe werden auch nach der Übernahme des Café Mozart wie gewohnt weitergeführt“, betont Silvio Lehmann, der darauf setzt, dass bei der Bewältigung der neuen Herausforderung schon bald Verstärkung aus der eigenen Familie kommt. Die beiden Töchter absolvieren gerade eine Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin: Die 15-jährige Jessica ist im ersten, die 18-jährige Selina im dritten Lehrjahr.
Unter dem Motto „Altbewährtes bewahren“ soll es laut neuem Betreiber im Café Mozart keine großen Veränderungen geben. „Wir müssen vor der Wiedereröffnung aber noch einige Renovierungsarbeiten durchführen“, so Silvio Lehmann. „Deshalb steht der genaue Eröffnungstermin noch nicht fest.“
Herzstück des Mozart bleibt das Café im Obergeschoss mit dem markanten Mozart-Bildnis an der Wand und dem selbstspielenden Klavier. Im Eingangsbereich befindet sich wie früher die Bäckerei und Konditorei mit der Möglichkeit, dort auch zu frühstücken. „Wir werden täglich von 6 bis 18 Uhr geöffnet haben“ – mit diesem Hinweis deutet Lehmann an, dass auch Frühaufsteher zu seiner Zielgruppe gehören.