Die Tage des Cecil-Stores in der Hohnstraße sind gezählt. Anja Neufang kann das Bekleidungsgeschäft nicht mehr weiterbetreiben – „aus gesundheitlichen Gründen“, wie sie schweren Herzens bestätigt.
Ein Leerstand, der schmerzt
Damit wird in Kürze ein weiterer Leerstand in der Hohnstraße zu beklagen sein. Allerdings ist die Schließung allein auf das körperliche Befinden der 48-jährigen Chefin zurückzuführen: „Es tut mir leid, dass ich aufgeben muss. Ginge es mir gesundheitlich besser, hätte ich diesen schweren Schritt nie erwogen!“
Neufang: Kundschaft in der Region hat das Geschäft getragen
13 Jahre hat es Cecil in Bad Neustadt gegeben; erst bei Schewa, danach bei Wöhrl, seit 2011 dann unter der Regie von Anja Neufang. Die Oberelsbacherin hat bei Schewa Handelsfachwirtin gelernt und sich mit dem Cecil Store selbstständig gemacht.
„Ich habe gesehen, dass die Kundschaft in der Region das Geschäft trägt“, so Neufang. Schließlich war die Nachfrage nach nur einem Jahr in der unteren Hohnstraße so groß, dass sie weiter oben in besserer Lage neue Geschäftsräume anmietete und in Eigenregie nach Vorgabe von Cecil renovierte. „Da steckt Herzblut drin, Freunde und Familie haben alle angepackt!“, so die 48-Jährige.
Fast alle Angestellte haben neue Jobs
Seit eineinhalb Jahren ist sie selbst nicht mehr vor Ort im Einsatz, ihre fünf Angestellten haben das Geschäft seither sehr gut aufrechterhalten. „Dafür möchte ich mich bei meinem Personal bedanken, diese Unterstützung hat mir gut getan.“ Deshalb ist sie froh, dass fast alle eine Anstellung gefunden haben. „Ich möchte mich ausdrücklich auch bei meinen Kunden für die Treue bedanken, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre“, sagt Anja Neufang.
Räumungsverkauf ab Montag
Sie selbst ist nun arbeitsunfähig. Und gezwungen ihr Geschäft aufzugeben. Ab Montag, 15. Mai, hat sie den Räumungsverkauf anberaumt.