Ein Schüler und elf Schülerinnen der neunten Jahrgangsstufe der Werner von Siemens Realschule stellten unlängst ihr Können im Lesen auf Französisch unter Beweis. So lud Direktor Peter Lukes gemeinsam mit der Initiatorin Julia Schaub erstmalig zu einem überregionalen Lesewettbewerb nach Bad Neustadt ein.
Die Französischlehrerinnen Nicole Wirth von der Staatlichen Realschule Bad Brückenau, Ulrike Lutz von der Jakob-Kaiser-Realschule in Hammelburg sowie Gudrun Weinberger-Stemmler von der Wilhelm-Sattler-Realschule in Schweinfurt nahmen den Weg nach Bad Neustadt gerne auf sich. Die drei Lehrerinnen bildeten gemeinsam mit den Lehrkräften Julia Bühner sowie Julia Schaub von der Werner-von-Siemens-Realschule die Jury. Erfreulicherweise konnte auch auf das Urteil der französischen Muttersprachlerin Nathalie Liebelt zurückgegriffen werden. Der Vorlesewettbewerb wurde in zwei Runden ausgetragen.
So lasen die zuvor schulintern ermittelten Sieger einen selbst gewählten Text, bevor die Konfrontation mit einer unbekannten Ganzschrift folgte. Die aufgeregten Jugendlichen bewältigten die Aufgabe mit großem Engagement. Saskia Täuber (im Bild die vierte Schülerin von links) von der Jakob-Kaiser-Realschule Hammelburg konnte in den Kategorien Textverständnis, Textgestaltung und Lesetechnik mit Bravour überzeugen. So erhielt sie zusätzlich zum Buchpreis, der allen Teilnehmenden überreicht wurde, einen französischen Film sowie eine Lernkarteibox. Sachpreise sowie Verpflegung wurden vom Förderverein der Werner-von-Siemens-Realschule Bad Neustadt gestiftet.
Das Projekt wurde unterstützt durch den anwesenden Ministerialbeauftragten Horst Karch. Er lobte nicht nur das Engagement aller Beteiligten, sondern äußerte bereits erste Gedanken zur Ausweitung des Wettbewerbs-Konzeptes auf den gesamten Regierungsbezirk Unterfranken.