Ihr Auftritt ist eines der Highlights der „Langen Bad Königshöfer Einkaufsnacht“ am 27. Juli, die mit einem Jazz- und Swingfestival verbunden ist: Die Schweinfurter Weinprinzessin Christina Schuhmann gibt sich im Laufe des Abends die Ehre.
Wie man Schweinfurter Weinprinzessin wird? Gar nicht so einfach, wie Christina Schuhmann auf diese Frage antwortet. Begonnen habe alles mit einer Online-Bewerbung, die sie im September an den Verein „GenussReichStadt“ geschickt habe. „Daraufhin sei sie mit neun anderen Bewerberinnen zum Auswahlverfahren eingeladen worden. Ende vergangenen Jahres habe dann die Endauswahl der drei Finalistinnen stattgefunden. „Seit diesem Abend trage ich den Titel „1. Schweinfurter Weinprinzessin“.
Als ihre Hauptbetätigung nennt Christina Schuhmann Repräsentationsaufgaben. Gerade auf Weinfesten und vielen anderen Veranstaltungen bringe sie den Gästen etwas über sich und den fränkischen Wein näher. „Außerdem war ich schon mit dem Fränkischen Weinbauverband bei der Verkostung der „Best of gold“ in Würzburg und der Verleihung dieser Preise in München dabei.“
In Bad Königshofen wird Christina Schuhmann erlesene Weine aus Schweinfurt präsentieren und sicher viele Bekannte treffen, denn dort hat sie einen Großteil ihrer Kindheit verbracht. Sie ging in Bad Königshofen zur Schule und hat bei der Kurbetriebs-GmbH ihre Ausbildung als Kauffrau für Tourismus und Freizeit absolviert.
Neben dem Besuch der Weinprinzessin gibt es viel Musik bei der „Langen Einkaufsnacht“. Unter dem Motto „Jazz & Swing“ organisiert die Werbegemeinschaft ein regelrechtes Musikfestival. Insgesamt vier Musikgruppen, die die Stilrichtung „Jazz & Swing“ repräsentieren, werden am und im Umfeld des Marktplatzes am Freitag, 27. Juli, von 19 bis 23 Uhr zu hören sein.
Sozusagen „musikalischer Auftakt“ wird am 26. Juli die „Moonlight-Serenade“ im Hof der alten Volksschule sein. Am Freitag ist der Ablauf für die lange Einkaufsnacht folgendermaßen: Um 19 Uhr erfolgt der Startschuss durch die Türmer vom Kirchturm. Um 19.15 Uhr marschieren die Trommler „Schlagartig“ durch die Martin-Reinhard-Straße und machen ihre Aufführung vor dem Rathaus. Ab 19.30 Uhr spielt das „Boulevard Ensemble“ in der Kellereistraße auf, die Band „Venus“ in der Hindenburgstraße und Ed Sperber auf dem westlichen Marktplatz. Um 20 Uhr gesellt sich Maike May in der Martin-Reinhard-Straße dazu. Eine Feuer- und Lichterschau ergänzen das Programm. Nebeneffekt des Musikfestivals: Praktisch alle Geschäfte im Stadtkern und zum Teil auch in den Randlagen werden ihre Öffnungszeiten bis 23 Uhr verlängern und Aktionen durchführen.