Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Circus Krone: Fliegendes Motorrad

BAD NEUSTADT

Circus Krone: Fliegendes Motorrad

    • |
    • |
    Der Salto Mortale von Crazy Wilson und seinem fliegenden Motorrad ist das artistische Highlight im Programm Evolution, das der Circus Krone von Dienstag bis Donnerstag in Bad Neustadt zeigt.
    Der Salto Mortale von Crazy Wilson und seinem fliegenden Motorrad ist das artistische Highlight im Programm Evolution, das der Circus Krone von Dienstag bis Donnerstag in Bad Neustadt zeigt. Foto: Foto: Krone

    In eine kleine Zirkusstadt hat der größte Zirkus der Welt, der Circus Krone, Festplatz und Saalewiese am Montag verwandelt. Überall im weiten Rund liegt Zirkusduft in der Luft, die Kinder sind die ersten, die sie intensiver schnuppern können. Denn am Dienstagmorgen, 26. September, öffnet der Streichelzoo mit zwei acht Wochen alten Löwenbabys von 10 bis 13 Uhr (auch am Mittwoch und Donnerstag, 27./28. September, aber nicht mehr kostenlos). Und dann kommt um 15.30 Uhr der Moment, in dem es zum ersten Mal heißt: „Manege frei“, zur festlichen Abendpremiere hebt sich der Vorhang um 19.30 Uhr.

    Artisten aus fünf Kontinenten

    54 Artisten, Tierlehrer und Clowns aus zwölf Nationen und fünf Kontinenten zeigen ihr Programm „Evolution“ mit farbenprächtiger Papageienrevue, Clown-Superstar Fumagalli, dem weißen Löwen Baluga, Raubtiershow und einer Attraktion, die auf dem Weg ins Guinnessbuch der Rekorde ist: das fliegende Motorrad von Crazy Wilson.

    Wilson Dominguez heißt er eigentlich und kommt aus Kolumbien. Er liebt den Nervenkitzel wie kein zweiter und denkt sich immer waghalsige Kunststücke aus. Wie der Circus verriet, konnte seine Frau seine abenteuerlichen Vorhaben nicht anders kommentieren als mit „You are crazy, Wilson“ (Du bist verrückt, Wilson) – Crazy Wilson war geboren.

    Bis der Atem stockt

    Das Artistenblut wurde ihm in die Wiege gelegt, viele Trapezkünstler gehören zu seiner Familie. Aber nur er schaffte es zu solchem Ruhm. Was er unter der Zirkuskuppel präsentiert, ist weltweit anerkannt, wurde 2008 auf dem internationalen Zirkus-Festival von Monte Carlo mit dem Silbernen Clown ausgezeichnet und wird auch in Bad Neustadt den Atem des Publikums stocken lassen.

    Salto bei 120 km/h in der Luft

    Als einziger Artist der Welt dreht er auf der Außenseite des rotierenden Rades einen Salto Mortale – und das bei 120 Stundenkilometern in zehn Meter Höhe. Er fliegt um die eigene Achse, dreht Loopings, wagt einen Sprung mit verbundenen Augen und schlägt eine Salto-Kaskade von zehn bis zwölf Salti am Stück – selbst beim Zuschauen ist absolute Nervenstärke gefragt.

    Und das Team vom Circus Krone bittet den Schutzengel von Crazy Wilson dringend, wieder Überstunden zu machen.

    Musikverein Gartenstadt spielt

    Wer diesen Nervenkitzel, entspanntes Lachen und Staunen genießen will, hat dazu Gelegenheit von Dienstag bis Donnerstag, 26. bis 28. September, jeweils um 15.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Bei der Premiere spielt der Musikverein Gartenstadt.

    Die Zirkuskasse ist täglich ab 10 Uhr geöffnet (Eintrittskarten von 16 bis 42 Euro), außerdem steht die Kassen-Hotline unter Tel. (01805) 247 287 zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden